Schlagwort: kommunen

Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint

20% weniger Energiebedarf durch Gebäudeautomation! Vortrag Senkung der CO2-Emissionen: „Mehr Energieeffizienz mit Smarthomes – Verringerung der CO2-Emissionen und Verbesserung von Sicherheit und Wohnkomfort durch Smarthome-Technik“ Kostenlose Fact-Sheets zum Mitnehmen Das IGT (Institut für Gebäude- technologie GmbH) gibt Antworten auf die…

Kleinwasserkraft fällt aus EEG Förderung

Anlagen bis 500 Kilowatt Leistung sollen künftig aus EEG-Vergütung fallen ++ Gesetzentwurf führt zu weiter steigenden Strompreisen ++ Günstige Erzeugung stabiler Wasserkraft muss mit teuren Kohle- und Gaskraftwerken ersetzt werden ++ Bei zu erwartendem Anlagenrückbau fallen jedes Jahr zig Millionen…

Berliner Energietage: Technische Innovationen aus der Praxis

Energie- und Klimapolitik sind angesichts internationaler Konflikte und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Groß- veranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter aller relevanten Bundesministerien, Verbände,…

Wärmekonferenz: Transformation im Wärmemarkt

Versorgungssicherheit: Wir müssen handeln! Fachkräftemangel, eingeschränkte Technologieoffenheit, Lieferengpässe, und unzureichende Digitalisierung, wie in allen Energiebranchen steht auch der Wärmesektor unter Druck. Der 23. März 2022 rückte diese Schwachstellen, sowie Fehlent- wicklungen der Vergangenheit, während der Deutschen Wärme- konferenz im Berliner…

PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 ausgeschrieben

Lösungen für den Klimaschutz: DENEFF sucht innovative Ideen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 Klimaschutz braucht neben bewährten Methoden auch kreative Ideen. Deswegen sucht die Deutsche Unter- nehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022…

IÖR-Jahrestagung: Wandel in Quartieren

  IÖR-Jahrestagung 2022 „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ – Beiträge bis 31. März einreichen   Unter dem Titel „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ nimmt die IÖR-Jahrestagung 2022 am 22. und 23. September den grundlegenden Wandel in Quartieren, Städten und Regionen in den Blick. Die begleitende Summer…

Hochleistungsdämmung: Wärme – Reflexionsstoffe als Turbo für den Klimaschutz

Multifunktionsstoffe definieren Dämmung neu Normmessung im Beharrungszustand verhindert nachhaltige Wärmedämmung 2,5 cm Infrarot-Reflexionsstoffe ersetzen 20 cm Mineralwolldämmung Hohe Isolierleistung der Wärmereflexion steigert Nachfrage nach Mikrohäusern Einstellung und Neuauflage der KfW Förderung für Wohnungsbau kann kompensiert werden Sollen die Effizienzziele 2030…