Kategorie: architektur

Virtueller Prüfstand für Gebäudeperformance deckt Lücken auf

EU-Forschungsprojekt »QUANTUM« nutzt den Prüfstand für Gebäudeperformance Mehr Energieeffizienz und Nutzerkomfort und damit eine bessere Gebäudeperformance für Büro- und Geschäftsbauten wollen Ingenieurinnen und Ingenieure der Technischen Universität Braunschweig mit der Erforschung und Erprobung neuer Prozesse für das Qualitätsmanagement erreichen. Geschlossen…

Berichtspflicht für Nachhaltigkeit

Wie erfolgreich ein Unternehmen wirtschaftet, zeigt sich längst nicht mehr nur anhand einer einfachen Bilanz aus Einnahmen und Ausgaben. Weltweit legen Konzerne auch dar, wie sie mit ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Geschäfte umgehen. Dazu veröffentlichen sie Nachhaltigkeits- berichte, die…

Cybercrime at home

Hasso-Plattner-Institut sieht intelligente Städte, Wohnungen und Fabriken von Cybercrime bedroht. Wenn das Internet der Dinge und Dienste Städte, Wohnungen und Produktions- stätten intelligent vernetzt, sind Sicherheitsvorkehrungen gegen neuartige Formen von Cyberkriminalität erforderlich. Darauf macht anlässlich der CeBIT das Hasso-Plattner-Institut (HPI)…

Aktionstage Nachhaltigkeit zum mitmachen

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ruft vom 30. Mai bis 05. Juni 2016 zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit auf. Ab sofort können unter www.aktionstage-nachhaltigkeit.de/mitmachen.html eigene Aktionen eingetragen werden. Die Initiative richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und andere…

Intersec Forum setzt Sicherheitsfokus zur Light + Building

Die Redner und Podiumsteilnehmer der ersten Konferenz für vernetzte Sicherheitstechnik, Intersec Forum, stehen fest. Am 14. und 15. März 2016 diskutieren rund 20 Experten aus Industrie, Elektro-Handwerk, Behörden, Dienstleistung und Rechtsberatung die aktuellen Herausforderungen der stromgeführten Sicherheitstechnik im Kontext intelligenter…

bautec: Premiere für soziales Bauen in Serie

Bauministerin Hendricks besichtigte Solid.Box-Wohnmodule Mit neuen Bau- und Den- kweisen für serielle Wohn- gebäude ist es einem Firmenverbund aus dem Münsterland/Grafschaft Bentheim gelungen den sozialen Wohnungsmarkt mit Solid.Box-Wohnmodulen zu entlasten. Über die neue Bauweise aus Smart-Beton erkundigte sich die Bundes-…

Rechenzentrumspreis: Bewerbung verlängert

Hohe Nachfrage verlängert die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Deutschen Rechenzentrumspreis 2016 (DRZP): Die Zahl der angeforderten Teilnahmeunterlagen ist ähnlich hoch wie im Vorjahr und machte eine Fristverlängerung daher notwendig. Der Bewerbungsschluss war zunächst für den 15. Januar angesetzt, der…

Breitensport braucht Sporthallen

Tischtennis: Berliner German Open war Publikumsmagnet Mit 14.000 Zuschauern vermeldete der DTTB einen neuen Besucherrekord der fünf Tage andauernden Festspiele um den kleinen Plastikball in der Berliner Max Schmeling Halle. Über 300 gemeldete Spieler aus 48 Nationen kämpften um das mit…