LKZ Prien GmbH erhält vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Zuschlag zur Studie zur Abschätzung der umwelt- und verkehrspolitischen Folgen einer europaweiten verpflichtenden KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland. Gemeinsam mit der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) und unter der Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll ein Überblick über den Status Quo zu Definition, Technologie und Marktinformationen zu KV-fähigen Sattelaufliegern in Deutschland (eingebettet in das europäische Verkehrsnetz) und die bestehenden Rahmenbedingungen für dessen Entwicklung erstellt werden.
Kategorie: Forschung
Gebündelte Rundumsanierung nach Klimazonen
Förderung für Messeteilnahmen im Inland
Das „Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ wird um ein neues Fördermodul erweitert. Mit diesem zusätzlichen Modul wird die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an Leitmessen in Deutschland unterstützt
Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz
Einladung: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. – Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz
– Wegfall der Kosten für Heizung und Warmwasser
– Senkung der Stromkosten für das Gebäude und für die Miete
– die energieeffizienteste Gebäudedämmung
– kostenneutrale Lüftungstechnik mit einen CO2 Gehalt unter 1000 ppm
Mit der Veranstaltung Wohnen Klima-Energieeffizienz der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. wird am 08. September 2021 in Berlin das Innovationspotential in der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Diskutieren Sie mit den Technologietreibern der Branche, die in den letzten Jahren bezahlbares Wohnen und Klimaschutz verbunden haben.
Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040
Fenster- und Fassadenprofile aus PET-Flaschen

Recyclingmaterial aus PET-Flaschen: «Sandwich»-Produkt mit einer umweltfreundlichen Füllung steht kurz vor der Markteinführung. Sie sind noch besser versteckt als Schrauben, von denen man immerhin noch die Köpfe sieht, doch genauso allgegenwärtig: Dämmstege stecken im Inneren von Aluminium- und Metall- profilen…
Neues Kompetenzzentrum gegen das Artensterben

Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie nimmt Arbeit auf Das voranschreitende Artensterben stellt eine der größten Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert dar. Um diesem entgegenwirken zu können, müssen die bedrohten Arten bekannt und ihre Funktionen im Ökosystem verstanden sein. Deutschlandweit…
Mit Licht Konzentration und Wohlbehagen erhöhen
Leuchttürme der Energy Efficiency gesucht

Energy Efficiency Award 2021 für private und öffentliche Unternehmen ausgeschrieben: Sechs Preise in vier Wettbewerbskategorien Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Projekte, die den Energiever- brauch und die Treibhausgas- emissionen in Unternehmen messbar mindern. Die Besten zeichnet sie mit dem…
CORONA-BEKÄMPFUNG: LUFTREINIGUNG STATT LOCKDOWN

CORONA-BEKÄMPFUNG: LUFTREINIGUNG STATT LOCKDOWN Technologische Weltneuheiten „made in Germany“ ermöglichen sofortige Öffnung von Schulen, Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ACHTUNG: Die PK wird verschoben, Termin steht noch aus. Presseeinladung mit Liveübertragung via Youtube Pressekonferenz: Keimfreie Luft und ausgewogene Beleuchtung steigern Wohlbefinden…