Kategorie: Allgemein

Sprengstoffe sicher aufspüren

ACHEMA 2012: Avantes entwickelt Spektrometer für das Aufspüren von Sprengstoffen     Avantes wurde als führendes Unternehmen in der Spektroskopie für das Projekt OPTIX (Optische Technologien für die Identifikation von Explosivstoffen) als Hersteller ausgewählt. Ziel ist es, ein tragbares System…

Intersolar AWARD: Nominierungen stehen fest

  Zum fünfjährigen Jubiläum würdigt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft am 13. Juni die Innovationskraft der Branche und prämiert wegweisende Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen „Photovoltaik“, „Solarthermie“ sowie der Kategorie „PV Produktionstechnik“ mit dem Intersolar AWARD. Zum ersten…

Hochreine Bio-Garne aus Krabben-Schalen

Dresdner Textilforscher stellen erstmals 100-prozentige Chitosan-Fasern her   Die Textilforschung unterstützt nach faserbasierten Implantaten und Blutgefäßen jetzt erneut den medizinischen Fortschritt. In Dresden gelang einem Bericht des Forschungskuratoriums Textil (FKT) zufolge erstmals die Herstellung biologisch reiner Chitosan-Garne. Das gesponnene Naturmaterial…

Leichtes Elektro-Bike fährt schneller und weiter

Forschender Mittelstand mit Neuerungen für sicheren und umweltbewussten Verkehr   Berlin. Mit geschätzten 69 Millionen Fahrrädern gibt es derzeit in Deutschland schon weit über anderthalb mal mehr Drahtesel als PKW. Angesichts explodierender Spritpreise und verstopfter Straßen wünschen sich immer mehr…

Abwärme bringt Schwung im Energiemix

Renewable Energy World Europe 2012 Abwärmenutzung: Neue Effizienzansätze mit der ORC- Technologie (Organic Rankine Cycle) auch bei geringen Abwärmemengen   Waste Heat Utilization Brings Momentum in the Energy Mix Waste heat recovery: new efficient approaches with the low-temperature ORC technology…

Enzyme als Kunststoffbausteine

    Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein Team fanden heraus, wie man Enzyme aus der Natur dazu bringt, Kunststoffbausteine für Polyamide herzustellen.…

Zukunftstechnologie Power to Gas

H-TEC SYSTEMS stellt den weltweit ersten serienreifen PEM-Elektrolyseur vor / Schlüsseltechnologie zur Bindung von Energieüberschüssen aus erneuerbaren Energiequellen in Wasserstoff   Energie effizient umzuwandeln ist das eine, sie zu speichern das andere. Das Lübecker Unternehmen H-TEC Systems, Tochterfirma des schleswig-holsteinischen…

Mit Innovationen wachsen

  Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt   Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro und 100 neuen Beschäftigten hat die Zühlke Gruppe im Jahr 2011 an allen Standorten zugelegt. Auch 2012 steht im Zeichen der…

Energie aus Algen

Acht europäische Länder forschen am Zauber-Stoff der Zukunft   Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert in Halle 2 „Energetik Algae“   Als Beispiel für exzellente internationale Zusammenarbeit stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Research & Technology (Stand…