Kategorie: Allgemein

Nachhaltigkeit in der Praxis

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von WACKER erfüllt Topstandard der Global Reporting Initiative   Die Wacker Chemie AG hat heute ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht für den Zeitraum 2009 und 2010 veröffentlicht. Der Bericht deckt die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) vollständig ab. Die…

EU – Förderung für Fenster

  Im Juli 2011 wurde ein neues Arbeitsprogramm für die Beantragung von EU-geförderten Forschungsvorhaben im 7. Rahmenprogramm (FP7) veröffentlicht. Im Speziellen gibt es hierbei einen sog. Aufruf zur Einreichung von Forschungsvorhaben zu Fenstern und Fassaden.   Im Rahmen der PPP…

e4 ZIEGELHAUS für nachhaltiges Bauen

  Wienerberger setzt in Österreich Niedrigstenergiestandard der Zukunft um     Wienerberger widmet sich bereits seit vielen Jahren dem Thema „Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen“. Nun geht Wienerberger einen Schritt weiter und baut seit Juli 2011 in Österreich das e4 ZIEGELHAUS…

Energie-Plus-Häuser mit Sonderförderung

    Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat zum 18. August  ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten „Plus-Energie-Standard“ erfüllen. Dafür stehen zunächst im Jahr 2011 rund 1,2 Millionen Euro bereit. Mit dem Programm werden…

Mechatronik senkt Energiekosten

    Schwimmbäder gelten bisher als Energieschleuder. Dank einer Entwicklung, gefördert im Rahmen des INTERREG-Projekt „Mechatronik für KMU“, sorgen selbstreinigende Molche jetzt für eine Energieeinsparung von bis zu 50 Prozent. Möglich wird dies durch einen Wärmetauscher mit intelligentem Molchsystem, der…

swisscleantech startet Kampagne

Frankenstärke: Jetzt Cleantech als Wettbewerbsvorteil nutzen   Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist besorgt über das internationale konjunkturelle Umfeld und gleichzeitig stolz auf die vergleichsweise gute wirtschaftliche Lage der Schweiz. Um der resultierenden Frankenstärke – eine langfristige Herausforderung – entgegenzutreten, bietet sich…

Droege Group übernimmt Mehrheit an Trenkwalder

Leistungsstarke Droege Group wird Mehrheitseigentümer von Trenkwalder. Nach positivem Ausgang der Due Dilligence, Genehmigung durch die Kartellbehörden sowie Zustimmung der Aufsichtsratsgremien wurde der Erwerb mit 12. August 2011 vertraglich vollzogen.   Die Düsseldorfer Familiengesellschaft Droege International Group AG übernimmt über…

Wissenstransfer für Straßenforschungsprojekte

„Resources, recycling and alternative materials and implementation“, Brüssel, Belgien       Vom 18. bis 19. Oktober 2011 findet in Brüssel, Belgien, eine Konferenz zum Thema „Resources, recycling and alternative materials and implementation“ (Ressourcen, Recycling und alternative Materialien sowie Umsetzung)…

Starke Energie mit „Bestgras“

Kasseler Forscher wollen Energie gewinnen und gleichzeitig die Natur stärken   Energie gewinnen und die natürliche Vielfalt stärken soll künftig eine nachhaltige Methode der Grünlandbewirtschaftung. Daran forscht das Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe der Uni Kassel im Projekt „Bioenergie-Regionen stärken“.…