Starke Nachfrage: Die ITB Berlin ist mit 10.000 ausstellenden Organisationen und Unternehmen aus über 180 Ländern auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
Kategorie: architektur
Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 mit neuer Führung
Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase zunehmend durch. Das sorgt für effizientere Arbeitsabläufe, kürzere Planungs- und…
Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon
Konferenz und Ausstellung: Mit der LightCon geht im kommenden Juni eine neue Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbau-
lösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung sowie eine starke Konferenz.
Die Gebäudehülle der Zukunft

…wird multifunktional und intelligent, so das Fazit des 18. Deutschen Fassadentages im November in Berlin. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade soll Mehrwerte des Gebäudes generieren, so umschrieb der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) das Thema. Über 150…
Renewable Energyzer gesucht
Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Start-ups können sich bis zum 31. Dezember 2019 bewerben.
Förderung länderübergreifender thermischer Sanierungen
EU-Projekt für Gebäudesanierung: Renovierung von 1,5 Millionen m2, 340 Millionen Euro Investitionen und 160 GWh Energieeinsparungen pro Jahr
Mit dem „Smart Home-Fragebogen“ Potentiale aufdecken
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 verliehen

Mehr als 800 Akteure und Projekte, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen, haben sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 beworben. Die begehrten Trophäen wurden in Düsseldorf am 22. November in den Kategorien Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2020, urbane Mobilität,…