Während der kommenden fünf Tage gibt die Baubranche auf dem Basler Messegelände den Ton an. An der Leitmesse der Bauwirtschaft in der Schweiz präsentieren rund 1’100 Aussteller die wichtigsten Neuerungen und Branchentrends. Um den enormen Stellenwert dieses Sektors zu würdigen,…
Kategorie: bauwesen
Industriebau im Aufwind
Starker Endspurt auf dem deutschen Logistik- und Industrieimmobilienmarkt – 2016 wieder über 4 Mrd. Euro erwartet Der deutsche Logistik- und Industrieimmobilienmarkt hat das Jahr 2015 nach Informationen von JLL mit einem neuen Investmen- trekord abgeschlossen. Das Transaktionsvolumen von 4,1 Mrd.…
KfW-Award „Bauen und Wohnen“ 2016 gestartet
Am 07. März 2016 (Poststempel) ist Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen für den diesjährigen KfW-Award Bauen und Wohnen. Bis dahin können sich Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den vergangenen fünf Jahren ein Haus mit mindestens drei Wohneinheiten im innerstädtischen Bereich oder Stadtzentrum…
Neuerungen bei Energieeffizienz ab 2016
Das Jahr 2016 bringt verschiedene Neuerungen im Bereich Energieeffizienz und energetisches Bauen und Sanieren mit sich. Politisches Ziel der verschiedenen Maßnahmen ist ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand im Jahr 2050. Dafür ist es wichtig, generell den Energiebedarf der Gebäude durch eine…
Forschen für Industrie 4.0
Das IPRI-Forschungsprojekt „4.0 Ready“ ist am 1. Dezember 2015 gestartet. Im Rahmen dieses Projekts wird ein Reifegradmodell zur Steigerung der Industrie 4.0-Befähigung in Produktion und Logistik am Beispiel von interaktiven Assistenzsystemen entwickelt. Zur zukünftigen Integration des Menschen in die Smart…
Unterschätzte Gefahren
Umfangreiche Arbeiten im Immobilienbestand gehen mit weit verbreiteten Schadstoffrisiken einher. Das Bewusstsein für die Gefahren durch Asbest und andere Schadstoffe ist aber selbst in der Bau- und Sanierungs- branche gering. Über 20 Jahre nach dem Verbot von Asbest erkranken jährlich…
Buchtipp: Nationales Asbest-Profil Deutschland
Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben in Deutschland jährlich etwa 1500 Menschen an den Folgen von Asbest. Diese und weitere Zahlen und Fakten veröffentlichte die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Nationalen Asbest-Profil für Deutschland. Jetzt…
Asbest in Böden beschleunigt beseitigen
Forscher der Universität Wien untersuchen den Abbau von Asbest mit Pflanzen Asbestzement galt seit seiner Erfindung in Österreich im 19. Jahrhundert als architektonisches und technisches Wundermaterial. Erst seit den 1980er Jahren führten Untersuchungen über die stark krebserregenden Eigenschaften von Asbest…
Brennstoffzellen fürs Eigenheim im Test
Der im September 2008 vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gestartete Praxistest Callux, Brennstoffzellen fürs Eigenheim, endet mit der Markteinführung der Anlagen. Nach sieben Jahren konsequenter Arbeit stellten die beteiligten Projektpartner Ende November im Bundesministerium für Verkehr und…
Praxistest für Solarthermie-Technik sucht Hauseigentümer
Für einen bundesweiten Test mit Solarthermie-Technik sucht die gemeinnützige co2online GmbH Hauseigentümer. Diese können sich bis zum 31. Januar 2016 auf www.wirksam-sanieren.de/praxistest-solarthermie bewerben. Für das vom Bundes- umweltministerium geförderte Projekt stellt die Beratungsgesellschaft Technik im Gesamtwert von rund 60.000 Euro…