Kategorie: Konstruktion und Entwicklung

Förderbonus für serielle Sanierungen

Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, wird es erstmalig einen Förderbonus für Serielle Sanierungen in Höhe von 15 Prozent geben. Damit setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…

Baufachmedien nehmen neue Trends ins Visier

Vom 10.September bis 12. September 2023 findet in Fulda wieder die beliebte und seit mehr als 25 Jahren bewährte Kom-munikationsplattform baupresse- kompakt im Esperanto-Hotel statt. In entspannter Atmosphäre, mit konzentrierter Kommunikation und gegenseitigem Kennenlernen hat sich der Branchentreff zwischen Baufachpresse…

Forschung für nachhaltiges Stromnetz

Rund eine Million Euro EU- und Landesmittel  Forschungsteam der TU Chemnitz arbeitet an einer nachhaltigen und smart- en elektrischen Infrastruktur auf der Basis von Wasserstoff- technologien Die Sächsische Aufbaubank (SAB) fördert das Projekt „HZwo: StabiGrid“ an der Technischen Universität Chemnitz…

Wasserstoff-Generator versorgt Baustelle 

Der erste mobile, mit Wasserstoff betriebene und damit emissionsfreie Generator geht auf einer Baustelle in Wien in Betrieb. Die innovative Energielösung für die Baubranche wurde von der Firma TEST-FUCHS entwickelt und gemeinsam mit der SÜBA AG, einer 100%igen Tochter- gesellschaft…

Hermes Award: Innovationsgrad entscheidet

HANNOVER MESSE schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den HERMES AWARD aus – den weltweit bedeutendsten Industriepreis. Er wird am 16. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben.…

ISH 2023: Branchentreffpunkt für Macher

ISH 2023 auch als Digital  Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell rund 2.000 Unternehmen, die auf der international führenden…

Call for Paper: Internationales BUILDAIR-Symposium

Aufruf zum Einreichen von Beiträgen noch bis 16.12. 2022 möglich 13. Internationales BUILDAIR-Symposium Luftdichtheit von Gebäuden, Thermografie und Lüftungssysteme in der Praxis2./3. Juni 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) FachkollegInnen aus dem In- und Ausland sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen…

Klimagerechtes Bauen auf der BAU 2023

Lösungen für das umwelt- und klimagerechte Bauen auf der BAU 2023 Trockenheit und Rekordtemperaturen prägten den Sommer 2022, Hitze und Unwetter machten den Menschen zu schaffen. Der Klimawandel bleibt und er berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher…