Kategorie: Newsletterarchiv

Große Lumenpakete für hervorragende Farbwiedergabe

Mit Lichtströmen von 22.000 bis zu 45.000 Lumen sorgen die NORKA LED-Hochleistungsstrahler CENTAURUS auch von besonders hohen Montaghöhen für helles und blendfreies Licht. Sie sind prädestiniert für die normgerechte und effiziente Beleuchtung in großflächigen, extrem hohen Industriehallen und Fertigungsbereichen, in…

Hybride Fahrzeuge für Bau- und Landwirtschaft

Bau-, Land- und Forstmaschinen sind Diesel- und Hydraulikdomänen.Noch. Denn ihre Hybridisierung drängt sich förmlich auf. Werden die häufigen Lastspitzen elektromotorisch abgefedert, sinken Verbrauch, Abgas- und Lärmemissionen sowie Wartungskosten deutlich. Ganz gleich ob Bagger oder Radlader, ob Traktor, Mähdrescher oder Feldhäcksler,ob…

Asbestkontrollen weiterhin notwendig

Asbest stellt noch immer eine versteckte Gefahr für Handwerker dar, so der Saarland Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost bei der Auswertung der Kontrollen. Asbest ist zwar seit 1993 in Deutschland und seit 2005 auch europaweit verboten, dennoch ist…

Logistikmesse CeMAT erweitert Portfolio

CeMAT 2014 gewinnt international weiter an Bedeutung Mit deutlich mehr internationalen Unternehmen präsentiert sich die CeMAT 2014 vom 19. bis zum 23. Mai auf dem Messegelände in Hannover. Die Deutsche Messe AG als Veranstalterin erwartet mehr als 1 000 Aussteller…

Sonnenstrom für Unternehmen gefördert

Österreich fördert Photovoltaik für Betriebe WKÖ begrüßt Öffnung Sonnenstrom kann direkt in Betrieben genutzt werden, kein Einspeisezwang Die am 12. März gestartete Photovoltaik-Förderaktion des Klima- und Energiefonds wendet sich erstmals nicht nur an Haushalte, sondern auch an juristische Personen, Vereine…

Treffpunkt der SHK-Branche mit Sonderschau

Themen, Trends und Treffpunkt für SHK-Handwerker   Von Dienstag, 8.4. bis Freitag, 11.4.2014 ist die IFH/Intherm in Nürnberg der größte Treffpunkt der SHK-Branche des Jahres. Handwerker, Planer, Experten der Wohnungswirtschaft, Architekten und Energieberater bekommen hier umfassende Informationen und praxisnahe Lösungen.…

Schadstoffe im Regenwasser sicher trennen

ACO Separations-Straßenablauf erfüllt die Trennerlass-Anforderungen in NRW Mit der Zunahme versiegelter Flächen im urbanen Bereich und Erweiterungen des Straßennetzes kommt es zu einer erhöhten Einleitung von Niederschlagswasser in die Kanalisation. Damit steigt auch der Anteil verschiedener Schadstoffe, die durch Straßenabläufe…

Innovative Wassertechnik weiterhin im Aufwind

Die HYDROTEC AG, Gesellschaft für Wassertechnik, berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung im laufenden ersten Quartal 2014. Da der Hauptanteil der Umsätze aus laufendem Projektgeschäft besteht, ist der Geschäftsverlauf recht genau kalkulierbar. Demnach rechnet der Vorstand für das erste Quartal mit…