Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise – Verschärfung für Neubauten erst ab 2016 Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft, die unter anderem Verbesserungen für den…
Kategorie: Newsletterarchiv
Trennprozesse erfolgreich optimieren
Recycling 2.0 – perfekt getrennt VDMA und Fraunhofer stellen auf der IFAT neue Trenntechnikideen vor Die Deutschen verbrauchen etwa 200 Kilogramm Rohstoffe pro Kopf und Tag. Damit steht das Land weltweit an der Spitze. „Als rohstoffarmes Land muss Deutschland auf…
Aus der Forschung: Offshore-Solutions auf dem Innovationstag Mittelstand
IPRI wird in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme (EBMS) der TU Berlin das gemeinsame Forschungsprojekt „Offshore-Solutions“ auf dem 21. Innovationstag Mittelstand des BMWi vorstellen. Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2014 von 10:00 bis 15:30 bei…
RFID-Füllstands- und Temperatursensor nominiert
INDUSTRIEPREIS 2014: DIE BESTEN IN INTRALOGISTIK UND PRODUKTIONSMANAGEMENT Auf der Bestenliste des Industriepreises 2014 steht in der Kategorie Intralogistik und Produktmanagement eine Innovation der Leverkusener Orbit Logistics Europe GmbH: Der neue RFID-Füllstands- und Temperatursensor überzeugte jetzt die Fachjury dank seiner…
Effizientes Energiemanagement rechnet sich
Da grob 40 Prozent der Betriebskosten eines Gebäudes auf Energiekosten entfallen, gibt es hier oft große Einsparpotenziale. Diese zu identifizieren und in bare Münze umzusetzen wird mit der Online-Anwendung TC Energy von Priva Building Intelligence einfacher. Dank der genauen Erfassung…
„Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen
BMVIT erstellt Forschungsroadmap „Power-to-Gas“ zur Verwertung von Überschussstrom aus Windkraft und Photovoltaik Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wasser, Sonne, Wind und Erdwärme bringt zahlreiche Vorteile: nahezu emissionsfreie Strom- und Wärmegewinnung mit regional verfügbaren, kostenlosen Ressourcen, die sowohl zu hoher Luftqualität…
Erkrankungen durch Asbest steigen weiter
Keine Entwarnung – Umgang mit Asbest erfordert höchste Sicherheit Zahl der Asbesttoten steigt Die Zahl asbestverursachter Erkrankungen in der Bauwirtschaft steigt weiter an. Seit 1993 ist es in Deutschland verboten, Asbest zu verarbeiten. Doch Anlass für Entwarnung sieht die BG…
Wirkungsgrad von organischen Solarzellen soll verbessert werden
KIT koordiniert Projekt „MatHero“ zu nachhaltigen und kostengünstigen Herstellungsverfahren – EU fördert Vorhaben mit 3,5 Millionen Euro Umweltfreundliche Verfahren zur Herstellung von organischen Solarzellen mit neuen Materialien stehen im Fokus von „MatHero“. Das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierte…
EU befürwortet kompostierbare Tragetaschen
Abstimmung des Europäischen Parlaments bestätigt Bedeutung kompostierbarer Tragetaschen für verbesserte Bioabfallsammlung Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden – dieses Ziel bestätigte am 16. April eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. European Bioplastics begrüßt das Abstimmungsergebnis…
Normen mit Potential
Die Überführung eines innovativen Verfahrens zur Schubprüfung an Faserverbundwerkstoffen in die anwendungsorientierte Praxis, optische Freiformflächen zur Entwicklung moderner optischer Geräte und Tools zur hybriden Wertschöpfung als Problemlöser erhalten DIN Innovationspreis. Innovation hängt eng mit erfolgreichem Wissenstransfer zusammen. Drei Beispiele, wie…