glasstec 2014 mit umfangreichem Angebot für Architekten, Bauingenieure und Fassadenplaner Der Werkstoff Glas ist ein wesentliches Element moderner Architektur. Nahezu überall auf der Welt bestimmen heute strahlende Glasfassaden die Stadtbilder. Mit ihren glatten Oberflächen und abgestimmten Designs stehen die gläsernen…
Kategorie: Newsletterarchiv
Symposium Speicherung Erneuerbarer Energien in Berlin
Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen auf dem Prüfstand 18. November, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Berlin EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) laden herzlich zum IRES-Symposium ein. Dieses wird 2014 erstmalig als Ergänzung zur 9. Internationalen Konferenz…
Offene Plattform der EEBus Initiative erhält weiteren Zuwachs
Damit in Zeiten des deutlich zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien – etwa aus Wind und Sonne – das Stromnetz stabilisiert werden kann, muss der Energieverbrauch dem jeweils zur Verfügung stehenden Angebot angepasst werden. Dies mit einer intelligenten Steuerung der elektronischen Geräte…
Europa bei der Entwicklung von Energiespeichern abgehängt
Asiatische Firmen sichern sich Vormacht bei Energiespeichern, so das Fazit einer Studie von der TU München im Rahmen des Projekts „EEBatt“. Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die mit großem Abstand meisten…
Seminar Unfallschutz: Aktuelle Entwicklungen zur Gefahrabwehr
Das Haus der Technik und die tbm hightech control GmbH laden Sie herzlich zum Expertenseminar „Unfallschutz“ ein. Das Seminar wird sich am 09.10.2014 mit den aktuellen Entwicklungen zur Gefahrabwehr im Bereich der innerbetrieblichen Logistik durch innovative Technik befassen und dabei…
Steirische Umwelttechnik weiterhin auf Erfolgskurs
Technologieführer für innovative Energien aus Biomasse, Pionier für nachhaltige Gebäude oder Weltmeister im Recycling – der steirische Umwelttechnik Cluster ECO WORLD STYRIA hat ein klares Ziel: bis 2020 weltweit führend in einem dieser drei Fokusbereiche zu sein. Damit bleibt das…
Konferenz »engineered transparency« zeigt neue Entwicklungen
Die Fakultät für Bauingenieurwesen am Institut für Baukonstruktion der TU Dresden thematisiert aktuelle Forschung und neueste Entwicklungen im Konstruktiven Glasbau, der Fassaden- sowie Solartechnologie. Die zweitägige Konferenz »engineered transparency« findet am 21. und 22. Oktober 2014 im CCD Süd der…
Schweizer Sortierzentrum für Plastikflaschen geht an den Start
Mit dem Spatenstich am 3. September 2014 geht das erste Schweizer Sortierzentrum für Plastikflaschen an den Start. Die Schweiz bewegt sich immer weiter von der Abfallwirtschaft hin zur Ressourcenwirtschaft. Ein weiterer, wichtiger Schritt ist die Eröffnung des neusten Sortierzentrums der…
Leitmesse mit innovativer Tunnelbautechnik und fachlichem Ideendialog
Tunnel sind fester Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Entsprechend demonstriert die Tunnelbranche ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Im Messesegment Tunnel Construction in Halle 5.2 präsentieren zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Lösungen für den Neubau…
Gedämmte Fassade wird hagelsicher
Wer nach einem Hagelschauer Risse und Dellen in seiner Fassade findet, muss sich auf eine teure Reparatur einstellen. Jetzt nicht mehr: Hausbesitzer und Bauherren können sich vor solchen Schäden und unliebsamen Rechnungen schützen, wenn sie sich für eine besonders robuste…