Steuerentlastung für die Verwendung von Energieerzeugnissen in KWK-Anlagen Gemäß § 53 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 EnergieStG wird eine vollständige Steuerentlastung für die Verwendung von Energieerzeugnissen in Anlagen zur gekoppelten Erzeugung von Kraft und Wärme (KWK-Anlagen) gewährt. Diese…
Kategorie: umweltdienstleister
Kürzung der Solarförderung
Am 29. März 2012 hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien“ in der durch den Bericht und…
Neue Konzepte für Offshore Logistik
Künftig mehr Zuverlässigkeit in der Lieferkette beim Bau von Offshore-Windparks Ob Anlagenhersteller, Errichter oder Betreiber, auch die Investoren und Banken brauchen dringend mehr Planungssicherheit und Zuverlässigkeit beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen (WEA). Eine Schlüsselrolle kommt hier der Logistik zu.…
Aluminium-Gehäuse schützt Motor
Sanftanlasser für Biogasanlagen optimiert Mit seinen Sanftanlassern unterstützt IGEL Electric die Nutzung regenerativer Energien. Insbesondere bei Biogasanlagen bietet der Systemintegrator Antriebstechnik den Betreibern eine kostengünstige Lösung, die einmalig im Markt ist. Bei Biogasanlagen wird die Biomasse über eine…
Highlights im Rahmenprogramm der IFAT ENTSORGA
Die IFAT ENTSORGA 2012, die von 7. bis 11. Mai in München stattfindet, bietet ein breit aufgestelltes und hochklassiges Rahmenprogramm, das durch seine außerordentliche thematische Bandbreite besticht: Neben Themenspecials, Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen hat die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und…
Startschuss für den Neptun Wasserpreis 2013
Wasser bewegt die Umwelt, die Wirtschaft, die Gesellschaft, uns. Wasser ist die treibende Kraft unseres Lebens. Um auf die kostbare Ressource Wasser aufmerksam zu machen, starten Lebensministerium, Wirtschaftsministerium, ÖVGW und ÖWAV in Kooperation mit den Bundesländern und weiteren PartnerInnen…
Wasseraufbereitung nach dem Vorbild der Natur
Durch intelligentes Wassermanagement unter Ausnutzung vorhandener Ressourcen wie Regen- und Grauwasser können wasserseitige Verbrauchs-und Aufbereitungskosten gesenkt werden. Nachhaltige Lösungskonzepte zur Optimierung der Wasseraufbereitung zur Erreichung notwendiger Ressourceneffizienz stehen im Mittelpunkt der Biovitor-Technologie aus Schwerin. Mehr als ein Drittel…
Effiziente Pumpentechnologie
Die Allweiler GmbH präsentiert die neue All-Optiflow-Baureihe auf der IFAT 2012 in München. Zu den Einsatzgebieten der neuen Exzenterschneckenpumpen gehören die Abfall- und Abwasserverarbeitung sowie die Papierherstellung. All-Optiflow-Exzenter- schneckenpumpen fördern effizient und zuverlässig nahezu alle Flüssigkeiten mit max. 6…
Technologieforum trifft Wirtschaft
Weltgrößter Umwelttechnik-Einkäufer setzt auf steirische ECO-Innovationen 100 Top Umwelt-Innovatoren entwickelten beim Technologieforum „Cleantech Innovators Club“ neue Ideen für Eco-Innovationen. Auf Initiative des Umwelttechnik-Clusters ECO WORLD STYRIA bahnten aber auch die Technologie-Scouts des weltgrößten Umwelttechnik-Betreibers VEOLIA mit 10 steirischen Technologie-Unternehmen…
Hohe Auszeichnungen für Handwerksbetriebe
Sie sind herausragende Beispiele für die Innovationskraft, Qualität und Leistungsfähigkeit des Handwerks: 34 Aussteller der Internationalen Handwerksmesse wurden am Sonntag, 18. März mit den begehrten Bundes- und Staatspreisen ausgezeichnet. Zwölf von ihnen erhielten den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für…