Schlagwort: co2

Klimaeffizienzpreis: Finalisten stehen fest 

PERPETUUM 2022 Klimaeffizienzpreis – Finalistinnen und Finalisten stehen festVerleihung auf der DENEFF-Jahreskonferenz am 29. Juni in Berlin Die Suche der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) nach den vielversprechend-sten Innovationen für mehr Klimaneutralität ist erfolgreich beendet. Im Rennen um den PERPETUUM 2022…

Kleinwasserkraft fällt aus EEG Förderung

Anlagen bis 500 Kilowatt Leistung sollen künftig aus EEG-Vergütung fallen ++ Gesetzentwurf führt zu weiter steigenden Strompreisen ++ Günstige Erzeugung stabiler Wasserkraft muss mit teuren Kohle- und Gaskraftwerken ersetzt werden ++ Bei zu erwartendem Anlagenrückbau fallen jedes Jahr zig Millionen…

Berliner Energietage: Technische Innovationen aus der Praxis

Energie- und Klimapolitik sind angesichts internationaler Konflikte und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Groß- veranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter aller relevanten Bundesministerien, Verbände,…

PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 ausgeschrieben

Lösungen für den Klimaschutz: DENEFF sucht innovative Ideen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022 Klimaschutz braucht neben bewährten Methoden auch kreative Ideen. Deswegen sucht die Deutsche Unter- nehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) für den PERPETUUM Klimaeffizienzpreis 2022…

Hochleistungsdämmung: Wärme – Reflexionsstoffe als Turbo für den Klimaschutz

Multifunktionsstoffe definieren Dämmung neu Normmessung im Beharrungszustand verhindert nachhaltige Wärmedämmung 2,5 cm Infrarot-Reflexionsstoffe ersetzen 20 cm Mineralwolldämmung Hohe Isolierleistung der Wärmereflexion steigert Nachfrage nach Mikrohäusern Einstellung und Neuauflage der KfW Förderung für Wohnungsbau kann kompensiert werden Sollen die Effizienzziele 2030…

Grüne Woche 2019 mit Schulprogramm

Die Internationale Grüne Woche Berlin (18.-27.1.2019) wird für Schulen immer interessanter. Kurz vor den Winterferien Ende Januar werden zum praxisnahen Unterricht auf dem Berliner Messegelände über 20.000 Schüler aus Berlin, Brandenburg und den angrenzenden Bundesländern erwartet. Bislang sind über 600…

Innotrans 2018: Busverkehr wird elektrisch

Klimafreundlicher Verkehr – auf der Schiene längst Realität. Und auch auf der Straße ist mit Blick auf den Klimaschutz die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge fast schon eine Notwendigkeit. Das Bus Display der InnoTrans stellt vom 18. bis 21. September genau dieses…

Grüne Woche mit Thementouren

Die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau bietet vom 19. bis 28. Januar mit Thementouren eine Erlebniswelt für das Publikum. Die Besucher können sich auf eine Kulinarische Weltreise, Deutschland-Tour, Familientour, Food-Trend-Tour, Partnerlandtour, Blumentour, oder Landtour begeben und so neue…