Leichtbau-
technologien und Klebtechnik – das sind zwei unterschiedliche Trendthemen, die sich sinnvoll ergänzen. Nicht nur tagtäglich in der industriellen Produktion, sondern auch im…
Schlagwort: co2
Bundespräsident Wulff übergibt 19. Deutschen Umweltpreis
Bundespräsident Christian Wulff wird am Sonntag den 19. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) – mit 500.000 Euro die höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas – in Stuttgart übergeben. Der Preis geht an die Geschäftsführer der Firma WS Wärmeprozesstechnik (Renningen),…
Steile Vorlage für Bergregion
Gleich zwei begehrte Schweizer Solarpreisauszeichnungen gehen an die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG-Innovative Lösung bringt Energieüberschuss Am 10. Oktober wurde von der Solar Agentur Schweiz in Genf im Beisein von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey der 21. Schweizer Solarpreis verliehen. Seit dem…
Österreich bei E-Mobilität vorne
Studie von Roland Berger Strategy Consultants zur Elektromobilität: Mittel- und Osteuropa (CEE) noch weit hinter Westeuropa zurück Mittel- und Osteuropa liegen bei der Elektromobilität weit hinter Westeuropa zurück. Das ist das Ergebnis einer Studie von Roland Berger…
Rechner ermittelt Emissionen der Logistik
Zum 28. Deutschen Logistik Kongresses in Berlin stellte die Management- und Technologieberatung BearingPoint erstmals den „Logistics Emissions Calculator“, kurz LogEC, vor. Mit der Software können Logistikunternehmen ihren CO2-Ausstoß detailliert messen und Maßnahmen zur Senkung von Umweltbelastungen planen,…
Bauschutt als Rohstoff
Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau übergab die aktuellen Monitoring-Berichte an das Bundesbauministerium „Es ist ein großer Erfolg der deutschen Bauwirtschaft, dass schon heute die ehrgeizigen europäischen Verwertungsziele ab 2020 weit übertroffen werden. Die Bauwirtschaft setzt damit das Anliegen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft…
bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung
Die Entwicklung überrascht: 2009 musste die auf Strom- und Wärmeerzeugung aus biogenen Reststoffen spezialisierte bioenergy systems GmbH in Merseburg und Artern (Sachsen-Anhalt/Thüringen) aus Finanznot das Handtuch werfen. Jetzt startet die gleichnamige Muttergesellschaft mit frischem Geld und erweitertem Geschäftsfeld neu…
EEG-Umlage 2012 ermittelt
[highslide](ÜBN;Die Übertragungsnetzbetreiber;160;120) Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT[/highslide] (ÜNB) veröffentlichen die Prognose der 2012 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie die daraus resultierende EEG-Umlage für das Jahr 2012. Die…
Gewebe zart getrennt
Der Heraus-
forderung Fluorkunst-
stoffgewebe-
platten wieder verwendbar zu machen, hat sich ein Appenzeller Unternehmen gestellt und führt Acryl-, Polyester- oder auch Glasfasergewebe die mit PVDF,…
„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung
GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…