Vom 16. – 18. September 2011 können sich die Besucher der SOLTEC – Fachmesse für Sonne und Energie, im Bürgergarten Hameln einen umfassenden Überblick zum Thema Energie verschaffen. Nie war das Thema Energie so präsent wie in…
Schlagwort: co2
Konjunkturwelle rollt im Green Tech Valley
Die 170 Unternehmen im Cluster ECO WORLD STYRIA verzeichneten im Jahr 2010 ein Wachstum mit Umwelttechnik von über 13%. In den letzten 5 Jahren sind diese Unternehmen im Green Tech Valley doppelt so schnell wie die Umwelttechnik -Weltmärkte…
Stromimporte reduzieren
E-Control begrüßt Anstrengungen zur Reduktion von Stromimporten Bewusste Auswahl des Stromlieferanten kann Atomstromimport reduzieren – Energiegipfel als wichtiger Impulsgeber – Reduktion des Stromverbrauchs ist Gebot der Stunde Der am 01.Juli 2011 in Wien stattgefundene Energiegipfel wird von…
Null CO2 – Grüner Bahnstrom für umweltbewusstes Zugfahren
Die ÖBB setzen auf 100% erneuerbare Energie. Erster Kunde ist der City Airport Train (CAT), ein Vorreiter beim emissionsfreien Flughafenverkehr. Ab 2012 bieten die ÖBB allen Bahnunternehmen grünen Bahnstrom an. Die ÖBB nehmen in Sachen Umweltbewusstsein eine Vorreiterrolle…
Ziegelei erhält Strom aus Abwärme
Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein CO2-freier Strom aus Abwärme kommt in Ziegelei zum Einsatz – Schweizer Unternehmen ist von Anlagentechnik aus Herten überzeugt Herten. – Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei…
Solar World Congress in Kassel
Wissenschaftskongress im Bereich Solarenergie und -architektur erwartet mehr als 800 Teilnehmer Der Solar World Congress 2011 (SWC) findet vom 28. August bis 2. September in Kassel statt. Ausrichter ist die Universität Kassel in Kooperation mit der International…
BUND bemängelt PKW – Einstufung
Untaugliche Pkw-Kennzeichnung stoppen. Bundesregierung muss Bundesrat neue Verordnung vorlegen Berlin: „Die geplante Verbrauchskennzeichnung für Pkw täuscht die Verbraucher und schadet der Umwelt. Wenn ein Luxus-Geländewagen wie der Audi Q7 mit einem Spritverbrauch von acht Litern ein grünes Label bekommt…
DNR kritisiert EU Pläne für Energieeffizienz
EU-Pläne für Energieeffizienz in letzter Minute unter deutschem Druck verwässert Auf Druck von EU-Kommissar Oettinger und der deutschen Bundesregierung hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Energieeffizienzrichtlinie kurz vor der Veröffentlichung am 22. Juni stark verwässert. Der Deutsche…
Nachhaltigkeit braucht Visionen
Nachhaltigkeits-
strategie: Hans-Peter Repnik fordert eine Vision 2050 und zupackende Umsetzung. Der Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Hans-Peter Repnik, begrüßt den von Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgelegten…
Industrieabfälle versorgen Haushalte mit Strom
87 Tausend Tonnen wertvollster Industrieabfall Einer der Big Player unter den Entsorgern Europas setzt auf Know-how aus Österreich: Mit der BioGas-Anlage für die deutsche SARIA-Rethmann Gruppe verbucht die Enbasys GmbH, eine Tochter der BDI – BioEnergy International…