ISCC von der EU-Kommission zur Anerkennung vorgeschlagen ISCC (International Sustainability and Carbon Certification) wurde am 27.05. 2011on der EU-Kommisison den Mitgliedsstaaten zur Anerkennung vorgeschlagen. Dazu tagt das Nachhaltigkeitskomitee für Biokraftstoffe und flüssige Biomasse, in dem die EU-Mitgliedsländer vertreten sind,…
Schlagwort: co2
Verschleißfreie Technik soll Wärmeerzeugung revolutionieren
Wärmepumpen: Kältemittel bald überflüssig Stavanger/Berlin – Die Wärmepumpen der Zukunft brauchen keine Kältemittel mehr, können in ihrer Form an den Einsatzort angepasst werden und haben zudem keinen Verschleiß. Das behaupten Techniker der norwegischen Universität Stavanger http://www.uis.no…
Österreich prüft CCS-Gesetz
Mitterlehner/Berlakovich: Neues Gesetz verbietet geologische CO2-Speicherung in Österreich Mitterlehner schickt CCS-Gesetz in Begutachtung: Verbot der unterirdischen CO2-Speicherung – Berlakovich: Ökologische, technische und wirtschaftliche Bedenken Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat ein neues Gesetz in die Begutachtung geschickt, das…
Solarfassade auf neuen Wegen
Entwicklungen für eine vollintegrierte Solarpaneelfassade abgeschlossen Nach eigenen Angaben hat Ruukki , das erste Photovoltaik-System entwickelt, welches vollständig in eine Fassade integriert wird, um Sonnenstrahlen in Energie umzuwandeln. Das Solarenergiesystem ist nicht von der Sonnenwärme abhängig, sondern allein von…
SOLTEC – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit von nur vier Monaten ist der Veranstalter expotec gmbh optimistisch, dass ein positiver Neustart der „SOLTEC –Fachmesse für Solar und Energie“ in Hameln gelingt. Vier Monate Vorbereitung für eine Messe ist sehr knapp,…
Stadtwerk bekommt Energiewürfel
Energiewürfel mit Photovoltaik-Fassade Neues Kundenzentrum der Stadtwerke Konstanz wird Plus-Energie-Gebäude Mit einem großen Autokran haben die Stadtwerke Konstanz Ende April an der Südseite ihres neuen Kundenzentrums eine Photovoltaik-Fassade installiert. Sie wurde eigens für den sogenannten Energiewürfel entwickelt, dessen…
EU-Erfinder geehrt
Der Europäische Erfinderpreis 2011 geht an Pioniere auf den Gebieten Medizinforschung, Implantologie, saubere Energie, Bauwesen und Wasseraufbereitung Die Preisträger des European Inventor Award 2011 sind: Per-Ingvar Brånemark (Schweden – Lebenswerk), Ann Lambrechts, Bekaert (Belgien – Industrie), Jens Dall…
Verbände kritisieren EEG-Entwurf
In einer gemeinsamen Erklärung lehnen Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung, Gesamtverband Textil und Mode und der Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie den Entwurf ab. EEG-Umlage auf 2 Cent/kWh deckeln. Der Gesamtverband textil+mode (t+m), der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) und der…
Umweltzeichen für Congress und Messe Innsbruck
Umweltfreundliche Veranstaltungen in der Tiroler Landeshauptstadt Congress und Messe Innsbruck (CMI) hat das Umweltzeichen „Green Meetings“ erhalten. Diese vom österreichischen Lebensministerium vergebene Lizenz berechtigt CMI, seine Veranstalter zur Ausrichtung von besonders umweltfreundlichen Veranstaltungen zu bewegen und sie dabei…
Grünes Controlling wird prämiert
Green-Controlling-Preis der Péter Horváth-Stiftung erstmals ausgeschrieben Mit 10.000 EUR dotiert / Bewerbungen noch bis 30. Juni / Preisverleihung auf Fachtagung „9. Controlling Competence Stuttgart CCS 2011“ am 24. November In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) wird…