Schlagwort: co2

Stadtwerk bekommt Energiewürfel

Energiewürfel mit Photovoltaik-Fassade   Neues Kundenzentrum der Stadtwerke Konstanz wird Plus-Energie-Gebäude   Mit einem großen Autokran haben die Stadtwerke Konstanz Ende April an der Südseite ihres neuen Kundenzentrums eine Photovoltaik-Fassade installiert. Sie wurde eigens für den sogenannten Energiewürfel entwickelt, dessen…

EU-Erfinder geehrt

  Der Europäische Erfinderpreis 2011 geht an Pioniere auf den Gebieten Medizinforschung, Implantologie, saubere Energie, Bauwesen und Wasseraufbereitung   Die Preisträger des European Inventor Award 2011 sind: Per-Ingvar Brånemark (Schweden – Lebenswerk), Ann Lambrechts, Bekaert (Belgien – Industrie), Jens Dall…

Verbände kritisieren EEG-Entwurf

In einer gemeinsamen Erklärung lehnen Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung, Gesamtverband Textil und Mode und der Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie den Entwurf ab. EEG-Umlage auf 2 Cent/kWh deckeln.   Der Gesamtverband textil+mode (t+m), der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) und der…

Umweltzeichen für Congress und Messe Innsbruck

  Umweltfreundliche Veranstaltungen in der Tiroler Landeshauptstadt   Congress und Messe Innsbruck (CMI) hat das Umweltzeichen „Green Meetings“ erhalten. Diese vom österreichischen Lebensministerium vergebene Lizenz berechtigt CMI, seine Veranstalter zur Ausrichtung von besonders umweltfreundlichen Veranstaltungen zu bewegen und sie dabei…

Grünes Controlling wird prämiert

Green-Controlling-Preis der Péter Horváth-Stiftung erstmals ausgeschrieben   Mit 10.000 EUR dotiert / Bewerbungen noch bis 30. Juni / Preisverleihung auf Fachtagung „9. Controlling Competence Stuttgart CCS 2011“ am 24. November   In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) wird…

Positive Resonanz zur wte expo

„waste to energy+recycling“ wieder auf Wachstumskurs Ausstellerpreis geht an Ecoloop, erstmals Vergabe eines Studentenpreises   Mit deutlich positiven Signalen schloss in der vergangenen Woche die internationale Fachmesse und Konferenz „waste to energy+recycling“. Die sechste Auflage des Branchenforums auf dem Bremer…

Neue Pflichten bei Gebäuden

Öffentliche Gebäude zukünftig als Vorbild für den Ausbau erneuerbarer Energien Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes seit 1. Mai in Kraft   Die EU-Erneuerbaren-Energien-Richtlinie verpflichtet alle Mitgliedstaaten auch im Wärme- und Kältebereich zum weiteren Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien. Hierbei sollen öffentliche Gebäude…

Leitfaden für grüne Logistik

Weniger Treibhausgase im Verkehr – Öko-Institut erstellt Leitfaden für grüne Logistik   Das Öko-Institut stellt gemeinsam mit dem Deutschen Speditions- und Logistikverband und dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (Ifeu) den Leitfaden zur „Berechnung von Treibhausgasemissionen in Spedition und…

Forschung mit Durchblick

F&E-Jahresbericht 2010 des ift Rosenheim erschienen   Aktuelle Forschungsergebnisse für die Fenster-, Fassaden und Türenbranche     Das ift Rosenheim hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Forschungsprojekte abgeschlossen und neu begonnen. Der soeben erschienene Jahresbericht 2010 dokumentiert aktuelle Forschungsergebnisse, beispielsweise…

Energiedachsparte neu aufgestellt

CENTROTEC übernimmt Assets der Systaic-Energiedach   Die Ubbink-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der CENTROTEC Sustainable AG, übernimmt die Assets des Systaic Energiedach-Geschäftes von der in Folge von Finanzierungsproblemen im Projektgeschäft mit Freilandanlagen seit Dezember 2010 insolventen Systaic AG. Durch diese strategische Akquisition…