„waste to energy+recycling“ wieder auf Wachstumskurs Ausstellerpreis geht an Ecoloop, erstmals Vergabe eines Studentenpreises Mit deutlich positiven Signalen schloss in der vergangenen Woche die internationale Fachmesse und Konferenz „waste to energy+recycling“. Die sechste Auflage des Branchenforums auf dem Bremer…
Schlagwort: co2
Neue Pflichten bei Gebäuden
Öffentliche Gebäude zukünftig als Vorbild für den Ausbau erneuerbarer Energien Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes seit 1. Mai in Kraft Die EU-Erneuerbaren-Energien-Richtlinie verpflichtet alle Mitgliedstaaten auch im Wärme- und Kältebereich zum weiteren Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien. Hierbei sollen öffentliche Gebäude…
Leitfaden für grüne Logistik
Weniger Treibhausgase im Verkehr – Öko-Institut erstellt Leitfaden für grüne Logistik Das Öko-Institut stellt gemeinsam mit dem Deutschen Speditions- und Logistikverband und dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (Ifeu) den Leitfaden zur „Berechnung von Treibhausgasemissionen in Spedition und…
Forschung mit Durchblick
F&E-Jahresbericht 2010 des ift Rosenheim erschienen Aktuelle Forschungsergebnisse für die Fenster-, Fassaden und Türenbranche Das ift Rosenheim hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Forschungsprojekte abgeschlossen und neu begonnen. Der soeben erschienene Jahresbericht 2010 dokumentiert aktuelle Forschungsergebnisse, beispielsweise…
Energiedachsparte neu aufgestellt
CENTROTEC übernimmt Assets der Systaic-Energiedach Die Ubbink-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der CENTROTEC Sustainable AG, übernimmt die Assets des Systaic Energiedach-Geschäftes von der in Folge von Finanzierungsproblemen im Projektgeschäft mit Freilandanlagen seit Dezember 2010 insolventen Systaic AG. Durch diese strategische Akquisition…
BEE verlangt ehrliche Kostendebatte in der Energiepolitik
Versicherungswissenschaft belegt: AKW sind nicht versicherbar – adäquate Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen Die deutschen Kernkraftwerke sind um mehrere Größenordnungen unterversichert. Müssten die Betreiber ihre Anlagen adäquat gegen nukleare Katastrophenfälle absichern, würde der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Atomstrom…
Olympia-Baustelle Sotschi setzt auf TONDACH
TONDACH® erhält Exklusivauftrag für Sotschi Die TONDACH Gleinstätten AG hat den Zuschlag für die Lieferung von Bedachungsmaterialen für das Olympia-Projekt „Gornaja Karusel“ erhalten. Es ist eines der größten Entwicklungsprojekte in der Gebirgsregion „Krasnaja Poliana“ im Rahmen der Olympiade 2014.…
Solarzellen werden filmreif
Organische Solarzellen erleben goldenen Aufschwung durch ultradünnen Film Ein vergoldetes Fenster als transparente Elektrode für organische Solarzellen ist nun Dank eines Forscherteams der Universität Warwick im Vereinigten Königreich Realität geworden. Das Beste an dieser Entwicklung, neben der Erfindung selbst,…
Krank durch Gifte in der Wohnung
Viele Schadstoffe belasten die Gesundheit/ Messe DCONex informiert über richtigen Umgang mit den Substanzen PAK, PCB, FCKW, PCDD – hinter diesen harmlos anmutenden Buchstabenkombinationen verbergen sich äußerst gefährliche Substanzen. Giftige, meist farb- und geruchlose Stoffe, die große gesundheitliche Schäden…
Wärmeatlas gewinnt Stadtwerke-Award
Stadtwerke Bielefeld, Bonn und Aalen gewinnen den Stadtwerke-Award 2011 Trianel und EUROFORUM zeichnen Stadtwerke für Energieeffizienz-
projekte aus Die Stadtwerke Bielefeld sind mit ihrem Fernwärmeausbau-Projekt…