Schlagwort: Energie

Einigung beim Solarstrom

Röttgen begrüßt Vermittlungsergebnis zur Solarförderung Signal für Investoren, Unternehmer und Verbraucher Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat die Einigung am 05.07. 2010 getroffene Einigung im Vermittlungsausschuss zur Kürzung der Solarförderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz begrüßt. „Das ist ein wichtiges Signal: Investoren und Unternehmer haben…

Kommunenwettbewerb für erneuerbare Energien

Bioenergiedörfer am Start! Energieagentur unterstützt Gemeinden Der Wettbewerb „Bioenergiedörfer am Start!“ richtet sich an Kommunen und Dörfer im Regierungsbezirk Freiburg, die ihre Energie- und Wärmeversorgung überwiegend auf Biomasse und andere erneuerbare Energien umstellen möchten. Fünf ausgesuchte Gemeinden erhalten geldwerte Leistungen…

Produktionshalle heizt mit Grundwasser

Mercedes-Benz Werk Rastatt setzt auf Geothermie Ab Ende 2011 laufen in Rastatt die ersten Fahrzeuge der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse vom Band. Dazu investiert die Daimler AG 600 Millionen Euro in das Werk Rastatt – in Ergänzung zu den…

Handy spürt energieeffiziente Geräte auf

Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat zusammen mit der unabhängigen Online-Suchhilfe www.topten.ch einen Service entwickelt, der es noch einfacher macht, im Markt stromeffiziente Geräte zu finden. Die mobile Topten-Version funktioniert auf iPhone und anderen Smartphones. Die Online-Suchhilfe topten.ch wurde…

Millionen für globalen Klimaschutzfonds

BMU und KfW Entwicklungsbank geben Startschuss für globalen Klimaschutzfonds- Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Privathaushalte in Entwicklungs- und Schwellenländern-Fonds mobilisiert bis zu 500 Mio. EUR für den internationalen Klimaschutz Das Bundesumweltministerium (BMU) und die KfW Entwicklungsbank haben heute…

Nachhaltiger Neubau

Grundsteinlegung für das neue Verwaltungsgebäude am Parkgürtel Es wird das modernste Bürogebäude in Köln. Ökologisch und energetisch vorbildlich verbindet es Architektur und Natur harmonisch miteinander: die neue Verwaltungszentrale der RheinEnergie am Parkgürtel in Köln-Ehrenfeld. Am Freitag, 11. Juni, legte das…

Intersolar erfolgreich beendet

Besucherrekord auf der Intersolar Europe Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft endet mit großem Erfolg Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe hat die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen. Rund 72.000 Besucher aus ca. 150 Nationen besuchten die Intersolar…

Kohle für Abwärme

Bundesumweltministerium fördert Projekt mit 136.000 Euro Das Bundesumweltministerium stellt 136.273 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Otto Fuchs KG in Meinerzhagen (Nordrhein-Westfalen) zur Verfügung. Ziel des Vorhabens ist es, industrielle Abwärme aus dem Rauchgas nutzbar zu machen und…

Lösungsansätze zum Schutz des globalen Klimas

Tagung am Paul Scherrer Institut bringt Energiefachleute zusammen «Bei der Klimakonferenz in Kopenhagen hat man sich auf ein Ziel für die Klimaerwärmung festgelegt, aber wenig über Massnahmen gesagt. Wir wollen über Massnahmen sprechen.» – so stellte Prof. Alexander Wokaun, Leiter…