Erfolgreicher Auftakt von FEEL Real Estate – Forschung EnergieEffizienzLücke Real Estate fokussiert auf das Nutzerhalten in Nichtwohngebäuden Das FEEL Real Estate-Forscherteam der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der HTW Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, traf sich mit…
Schlagwort: Forschung
Europäischer Solarpreis würdigt Engagement
EUROSOLAR vergibt am 23. November im Palais Waldstein in Prag den Europäischen Solarpreis 2015. Genau wie die über 200 Preisträger der letzten 20 Jahre, verkörpern die diesjährigen Gewinner außerordentliches Engagement für die Nutzung Erneuerbarer Energien und für eine nachhaltige Lebensweise.…
Steuerung hochflexibler Intralogistiksysteme erhält Wissenschaftspreis Logistik
Preisträger des Wissenschaftspreises Logistik 2015 ist Dr.-Ing Tobias Krühn. Er überzeugte die Jury unter Vorsitz von Prof. Wolfgang Kersten mit seinem Vortrag während des 32. Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin und setzte sich gegen drei weitere Kandidaten der Finalrunde durch. Der…
Aus der Forschung: Netzdienliche Gebäude könnten Stromnetz entlasten
Im Rahmen der “International Conference Future Buildings & Districts” (CISBAT) in Lausanne wurde im September 2015 vom Fraunhofer ISE, dem Fraunhofer IBP und der RWTH Aachen ein Workshop zu dem Thema „Grid-supportive buildings“ durchgeführt. Ziel des Workshops war es, die…
EXPO REAL 2015 mit Sonderschau Intelligent Urbanization
Die Menschen zieht es in die Städte. Laut UN-Weltbevölkerungsbericht wird sich die Stadtbevölkerung bis 2050 von heute rund 3 Milliarden auf über 6 Milliarden Menschen verdoppeln. Diese Verdichtung von Menschen, die Arbeit, Wohnungen und soziale Einrichtungen brauchen, aber auch mit…
Studie zeigt Potential im Energiemix
Eine Studie der TU Wien analysiert erstmals Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland und Österreich gemeinsam. Bis 2050 können wir einen Großteil der CO2-Emissionen einsparen, selbst ohne großen Speicherausbau. Selbst eine starke Reduktion der CO2-Emissionen in der Strom- und Wärmeerzeugung…
BionikInnovationen gesucht
Bewerbungsstart für den mit 10.000 Euro dotierten International Bionic Award 2016 2016 ist es wieder soweit: Der VDI Verein Deutscher Ingenieure verleiht gemeinsam mit der Schauenburg-Stiftung den International Bionic Award für herausragende Forschungsarbeiten in der bionischen Produktentwicklung. Der mit 10.000…
Intelligenter Stromverbrauch schafft Stromschwankungen
Forscher der Uni Bremen befürchten mehr Blackouts durch intelligente Stromzähler. Seit Anfang 2010 ist es in Deutschland Pflicht, sogenannte „Intelligente Stromzähler“ in Neubauten oder grundsanierten Gebäuden zu installieren. Zusammen mit Tarifen, die je nach Tageszeit unterschiedlich sind, soll mit ihnen…
Sicherheitslücken im System rechtzeitig aufdecken
Neue Suchmaschine soll Sicherheitslücken an industriellen Kontrollsystemen auffindbar machen Verbundprojekt „Risikolagebild der industriellen IT-Sicherheit in Deutschland (RiskViz)“ startet mit Hochschule Augsburg als Koordinator – 915.000 Euro Fördermittel für Hochschule und Technologie Centrum Westbayern (TCW) Die Hochschule Augsburg startet als Verbundkoordinator…
Innovationen aus Stahl ausgezeichnet
Am 9. Juni ist der Stahl-Innovationspreis 2015 im Rahmen des Berliner Stahldialogs vor über 500 Teilnehmern verliehen worden. Die Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen aus den Händen der Schirmherrin Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, entgegen. „Deutschland ist…