
Transformation Stadt/Land/Quartier – Leitthema der BAU 2025: Wie gestalten wir die Zukunft unserer Lebensräume? Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 % der Welt- bevölkerung in Städten, eine Zahl, die bis 2050 auf 70 % ansteigen wird. Die daraus resultierenden sozialen,…
Read more →

Die Kurzfassung im Ausmaß von ca. zwei A4- Seiten (Schriftgröße 10 Punkt, Arial, Word-Dokument)sollte bis 22.11.2024 erfolgen. Mehr: https://iewt2025.eeg.tuwien.ac.at/page/31 Organisation und Dynamik von Energiemärkten und Investitionen in Infrastrukturen: Balance zwischen langfristigen Klimazielen und aktuellen Realitäten: Die Herausforderungen der letzten Jahre…
Read more →

In einem Langzeitprojekt von sechs Jahren IKT untersuchten Forscher des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur Schutzsysteme. Erste Ergebnisse überraschen. Dazu wurde kürzlich der Baum- wurzel-Versuchsstand in einem Neubaugebiet in der Stadt Almere, nahe Amsterdam. Er wurde im Winter 2018/2019…
Read more →

DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung Am 17. und 18. September 2024 findet in Berlin die jährliche Leitveranstaltung der Gas- und Wasserwirtschaft statt. Neu ist, dass der DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff…
Read more →
Am 11. und 12. November findet unter dem Motto „Zukunftswährung Klimaschutz“ in Berlin der dena Energiewende-Kongress statt. Welche Leuchttürme der Kreislaufwirt- schaft gibt es und was lässt sich aus diesen Best-Practice-Beispielen ableiten? Wie können Industrien und unsere Stromnetze resil-ienter ausgestaltet…
Read more →

Nachhaltige Flächennutzung als Herausforderung für Stadt, Quartier und Land Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten, eine Zahl, die bis 2050 auf 70 % ansteigen wird. Die daraus resultierenden sozialen, wirtschaftlichen und ökolog- ischen Herausforderungen sind…
Read more →
Die Immobilienbranche steht vor zentralen Herausforderungen angesichts der Vorgaben zur Dekarbonisierung des Immobilienbestands, Digitalisierung und demographischen Veränderungen. Mit Transform & Beyond by EXPO REAL gibt es ab sofort in der Halle A3 der EXPO REAL, die von 7. bis 9.…
Read more →

Wie geringe Investitionen die Stromnetze entlasten können: Ein Gastbeitrag von Matthias Meevissen, Leiter Verbands- und Kooperationsmanagement, Wilo Deutschland Das war ein Schock für eine kleine, aber schnell wachsende Stadt in Brandenburg wenige Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze: Kapazitätsengpässe im Stromnetz…
Read more →

Der Bestand an großen Solarthermieanlagen in Fernwärmenetzen entwickelt sich zunehmend dynamisch, so das Ergebnis aus dem SolnetPlus Verbundvorhaben. Des im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt. Aktuell sind 58 Anlagen mit 163.411 Quadratmetern Bruttokollektorfläche…
Read more →
AIX-Net-WWR, das „Aachen Network for Waste Water Reuse“, ist ein Netzwerk, welches „Abwasser neues Leben verleihen möchte“ und das nicht nur einmal sondern immer wieder. Elf Unternehmen, ein Start-Up und fünf Forsch- ungseinrichtungen aus der Region Aachen forschen an fünf…
Read more →