Autor: Redaktion

Verkehr: Partikelfilter nachrüsten

Mit Stand vom 13.09 2010 können noch rund 160.000 Nachrüstungen von Partikelfiltern gefördert werden. Aktuell wurden 60.909 Förderanträge gestellt. Unternehmer, die bis 31.Dezember 2010 einen Dieselpartikelfilter in ein Fahrzeug bis 3,5 Tonnen einbauen, können noch 330 Euro staatlichen Zuschuss erhalten.…

Arbeitsunfälle am Bau rückläufig

Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177 Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000 weniger als vor zehn Jahren, berichtete Jutta Vestring, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft:…

Maßnahmen zur Luftsanierung gefragt

Maßnahmenpaket zur Luftverbesserung-Gemeinderatsfraktionen sind zur Mitarbeit eingeladen Vorsitzende Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger informiert im Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung über die Ist-Situation der Luftqualität in Linz. Im heurigen Herbst will das Land Oberösterreich ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der…

REACH Auswirkungen erkennen

Informationsveranstaltung: Das „A“ in REACH Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse unter REACH Das „A“ in REACH steht für Autorisierung. Entsprechend stehen Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse im Mittelpunkt der gleichnamigen Informationsveranstaltung des REACH-CLP-Helpdesks bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin…

Spitzennetzwerk für Innovationskraft

Hans-Jürgen Cramer leitet deutsches Klima-Innovationszentrum des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) Der frühere Chef der Vattenfall Europe AG und heutige Unternehmer und Berater im Bereich erneuerbare Energien Hans-Jürgen Cramer hat zum 1. September die Leitung des deutschen Klima-Innovationszentrums…

Rohrbelüfter mit Reserven

PRO2AIR Pre-PUR® Membranrohrbelüfter aus Polyurethan sorgt für höhere Sicherheitsreserven und geringere Betriebskosten NORRES Schlauchtechnik entwickelt innovativen Membranrohrbelüfter aus Polyurethan Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES Schlauchtechnik ist mit seinem Geschäftsbereich Umwelttechnik auf der IFAT ENTSORGA vom 13. bis 17. September 2010 in…

Zankapfel Duschkopf

VDI lehnt Duschkopfpläne der EU ab Der VDI lehnt die Pläne der EU-Kommission ab nur noch Duschköpfe mit Wassersparfunktion verkaufen zu lassen. „Positiv ist zwar, dass mit dem geplanten Energiestandard Wasser und Energie eingespart werden, aber eine pauschale Vorschrift hat…

Schlamm blockadefrei entladen

NOV® MONO® ZEIGT EIN NEUES TR MUNCHER®-MODELL NOV® Mono®, Europas Marktführer in der Entwicklung und Fertigung von Pumpen, Ersatzteilen, Zerkleinerungsmaschinen, Siebrechen und Paketsystemen, präsentiert auf der IFAT 2010 den CT201 Muncher®, das jüngste Mitglied der erfolgreichen Baureihe, TR Muncher®, zum…

Hochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereiten

Neues Recyclingkonzept für PTFE-haltige Industrieabfälle und Altprodukte Bayreuth (UBT). Einem Forschungsteam an der Universität Bayreuth ist es in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner gelungen, ein Verfahren für das Recycling von Fluorpolymeren zu entwickeln. Das Verfahren ist wirtschaftlich effizient und ohne ökologische…

Hybridbus auf der InnoTrans

Effiziente Mobilität Schweizer Bushersteller präsentiert erstmals den SwissHybrid® 18m der Weltöffentlichkeit. Die Nachfrage nach ökologisch vertretbaren Lösungen im Stadtverkehr steigt stetig an. Der SwissHybrid® gewährleistet eine effiziente Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Umwelteinflüsse auf Dieselbuslinien. Zwei angetriebene Achsen sorgen…