Kategorie: Forschung

Gesunde Klassenluft ist kein Hexenwerk

Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) kritisiert Starthilfe der Bundesregierung zur Lüftungstechnik  Mit Befremden reagierten Wissenschaftler und Experten der Klima- und Lüftungstechnik auf eine Werbekampagne der Bundesregierung zum Thema „Schullüftung“. Ein seit Jahrzehnten bekanntes Lüftungskonzept, die Quelllüftung, wird als „Next Generation…

Konferenzprogramm der BAU ONLINE

Vielfältig und gehaltvoll wird das Konferenzprogramm der BAU ONLINE vom 13. bis 15. Januar 2021. Im Fokus aller drei Konferenz-Panels stehen die Leitthemen „Digitale Transformation“, „Herausforderung Klimawandel“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Wohnen der Zukunft“. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…

Anti-Corona Messe pro.vention: Umweltdienstleister vor Ort

pro.vention: Anti-Corona Messe statt Anti-Corona Demo Präventive Corona-Schutzmaßnahmen auf der pro.vention Schirmherr Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH eröffneten die wohl europaweit erste Fachmesse und Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen pro.vention. Als hybride…

Deutsche Zukunftspreis für optische Lithographie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh am 25. November  den Deutschen Zukunftspreis 2020 für herausragende Innovationskraft in Deutschland. EUV-Lithographie – neues Licht für das digitale Zeitalter Die beim Zukunftspreis vorgestellten Projekte belegen, welch herausragende Innovationskraft in Deutschland steckt, so der Bundespräsident vor…

COVID-19 Infektionsschutzgerechtes Lüften

SCHETTER IMPULSE: CORONA – Wo stehen wir?  Experten informieren rund um das Thema „Raumluftreiniger im Vergleich“ und  „Infektionsschutzgerechtes Lüften“  Im  Rahmen  der  SCHETTER  IMPULSE,  einer  Veranstaltungsreihe  der  Firma  Wilhelm  Schetter  GmbH Haustechnik, findet am 21.Oktober 2020 in der Zeit von 15.00 Uhr – 17:30 Uhr im Bürgerhaus Kernen im…

Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen

Am 11.9.2020 veranstaltet die Fortbildungskampagne öffentliches Recht in Kooperation mit der Fachvereinigung Krankenhaustechnik  (FKT) das eintägige Praxisseminar „Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen – nachhaltig, wirtschaftlich, rechtssicher“.  Die Veranstaltung findet sowohl als Präsenztermin in Berlin statt, als auch per interaktivem Onlinestream. Das Seminar…

Neue Wege aus Österreichs Klimakrise

„Austrian Climate Research Programme 2020“: Dotiert aus Mitteln des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), unterstützt der Klima- und Energiefonds Forschung zu den Auswirkungen der Klimakrise in Österreich. Wie wirkt sich die Klimakrise auf spezifische Bereiche…

Maskenpflicht im Büro

Die Technische Hochschule Mittelhessen untersucht Verteilung der Aerosolwolke in geschlossenen Räumen. Unter der Leitung der Professoren Dr. Henning Schneider und Dr. Keywan Sohrabi vom Gießener Fachbereich Gesundheit hat eine Forschergruppe untersucht, welche Atemmasken die Verbreitung des Coronavirus zum Beispiel im…