Kategorie: Forschung

Energieeffizienz: Wirtschaft erhält Förderung

Neue Förderrichtlinie am 01.01.2019 gestartet Mit der Energiewende hat Deutschland eine umfassende und tiefgreifende Transformation seiner Energieversorgung und Energienutzung eingeleitet. Dabei hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 bis 2050 um 50 % zu senken. Neben…

BAKA Award: Preis für Produktinnovation

50 Jahre BAKA – Auftakt zur BAU 2019 in München Mit dem BAKA Award Preis für Produktinnovation, der Sonderschau „Innovation Praxis Altbau 2019“, 101 Fachvorträgen, prominent besetzten Talkrunden sowie dem Hochschultag spannt der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung zusammen mit seinen Kooperationspartnern…

Textilien mit Intelligenz

Smart Textiles erschließen neue TexTech-Chancen für Industrieanwendungen Intelligente Textilien halten neuerdings Einzug in Produktion und Logistik. Ob Hightech-Handschuh für Fahrzeugbauer, Handscanner für Versandhändler, textiler Touchscreen zur Maschinensteuerung oder textile Sensoren zum Screening von Bauteilen: Smart Textiles – ein Bereich der…

ÖGUT-Umweltpreis in fünf Kategorien vergeben

Die sechs PreisträgerInnen freuen sich über 20.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet wurden: Bernadette Mauthner (Biogas Bruck/Leitha, NÖ), Gleisdorf mit der „Räumlichen Energieplanung“ (Stmk.), die Revitalisierung der Innenstadt Trofaiach (Stmk.), ein Digitalisierungsprojekt von ASFINAG & voestalpine Krems Finaltechnik (Sbg./NÖ), die mobile Abwasser-…

Technotextiles Trendbarometer: Klimagewebe & Goldfiltration

Forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für den Mittelstand Textile Dünnschichtsolarzellen, Architekturgewebe zur Klimatisierung und Nanofasern für die Goldfiltration gehören zu den jüngsten Highlights technotextiler Forschung und Entwicklung. Damit solche Lösungen möglichst schnell im Mittelstand ankommen, findet Ende November in Aachen als…

Neuartige Beschichtung auf Glasoberflächen gegen Keime

Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Gerhard Fritz GmbH, eine neuartige Beschichtung für Oberflächen im Nassbereich entwickelt. Das geforderte Eigenschaftsprofil aus antikorrosiv und zudem antibakteriell wirkender hydrophiler Easy-to-clean-Beschichtung konnte durch eine Verfahrenskombination aus Flammenpyrolyse mit…