Kategorie: Forschung

Green Talents Award vergeben

Ein weltweites Forschungsnetzwerk für Nachhaltigkeit Mit dem Green Talents Award zeichnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich 25 internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler für herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeitsforschung aus. 182 junge Menschen aus 51 Nationen haben den Preis…

Die Zukunft der City-Transporte

Nachts, elektrisch und autonom Urbane Logistik wird zur immer größeren Herausforderung. Einhergehend mit dem zunehmenden Online-Handel wächst der Zulieferverkehr in den Städten. Die Folge sind verstopfte Straßen, erhöhter Parkdruck und eine Zunahme von Emissionen. Experten arbeiten an neuen Konzepten, um…

Forschung an digitale Container der Zukunft

Jettainer, internationaler Servicepartner für ausgegliedertes Lademittelmanagement und Tochtergesellschaft der Lufthansa Cargo AG, kooperiert bei der Entwicklung eines digitalen Containers ab sofort mit den IT-Experten von Lufthansa Industry Solutions. Ziel der Zusammen- arbeit ist es, einen „intelligenten“ Container zu schaffen, so…

Digitale Innovationen für die Industrie vorgestellt

„AUTONOMIK für Industrie 4.0“ legt Grundstein für Modernisierung der deutschen Industrie Logistikbranche mit starker Forschungsbeteiligung Auf dem Kongress „Digitale Innovationen für die Industrie“ wurden am 13. Oktober in Berlin die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Technologieprogramms…

Industriemesse fokussiert Digital Energy

Die Digitalisierung ist branchenübergreifend auf dem Vormarsch und wird auch die Energiebranche komplett verändern. Erstmals ist eine gezielte Datenerfassung und -auswertung der Energieströme in der Produktion möglich. Dort setzt die Sonderschau „Digital Energy“ der Hannovermesse im Rahmen der Energy an…

Putzauftrag sichert Arbeitsplätze gegen Strahlung

Das Arbeitsschutzgesetz findet auch bei der Gefährdungsbeurteilung elektromagnetischer Felder Anwendung. Mit der Umsetzung der neuen Arbeitsschutzverordnung zu elektro- magnetischen Feldern muss bei einer Überschreitung der Auslösewerte nach der europäischen Richtlinie 2013/35/EU in Zukunft die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte nachgewiesen werden. Durch…

Drohnen in Concert

Drohnen werden künftig nicht nur in der Logistik zum Einsatz kommen. Mit zunehmender Digitalisierung werden sich auch BIM Anwendungen (Building Information Modeling) zur Vermessung von Innenräumen durchsetzen.

Unser Videotipp: Guinness Weltrekord 2015 100 tanzende Drohnen zeigen das Potenzial auf klassische Art

 

 

 

Textiler Input für Bauinnovationen und Marktanteile von morgen

Dresden. Faserbasierte Hochleistungswerkstoffe, textile Leichtbaumaterialien, intelligente Fasern: In Textilinstituten und Mittelstandsunternehmen werden HighTech-Materialien und -Strukturen für den Umsatz von morgen entwickelt. Innovative Faserverbünde, polymere Werkstoffe und funktionalisierte textile Strukturen sichern Zukunftschancen für kleine und mittlere Firmen zahlreicher Branchen. Ein Gipfeltreffen…