Kategorie: Cybernews

Gesetz vereinfacht Mieterstrom

Der Bundesrat hat am 19.05.2023 dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) zugestimmt. Damit ist der Smart-Meter-Rollout beschlossene Sache – ebenso wie die Gleichstellung des virtuellen mit dem physischen Summenzählers. Der Mieterstromanbieter Einhundert Energie GmbH setzt bereits Projekte…

Neue Nachwuchsinitiative auf der HANNOVER MESSE

YOUR FUTURE fördert Karriere im MINT-Bereich Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE bietet auf der HANNOVER MESSE ausstellenden Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu treffen. Die Nachwuchsinitiative…

IFA 2020 als Präsenzmesse in Berlin

Fachbesucher können sich ab sofort registrieren. Start-ups und Institutionen im Bereich SHIFT Mobility meets IFA NEXT stellen Tech-Innovationen und Produkte für den Alltag vor. Weitere Aussteller nutzen die Chancen der IFA Special Edition für ihr Jahresendgeschäft IFA 2020 Special Edition…

Schweizer Rechenzentrum erreicht kräftiges Wachstum

Infomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und setzt dabei auch auf Klimaschutz Senkung der CO2-Emissionen und Investition in neues Rechenzentrum 2020 wird Infomaniak sein ökologisches Engagement weiter ausbauen. Schon jetzt gleicht das Unternehmen seine gesamten CO2-Emissionen über myclimate.org zu 200%…

Fachkräfte für den Glasfaserausbau gebündelt

14 Vereine und Verbände setzen auf  Fachkräftesicherung

Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn zukunftssichere Glasfaser- und Mobilfunknetze dafür überall im Land verfügbar sind. Doch trotz erheblicher Investitionen der ausbauenden Unternehmen und der Bemühungen von Bund, Ländern und Kommunen, kommt der Netzausbau nicht wie erhofft voran.

Digitalkonferenz: 24-Stunden-Denkfabrik

Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Hannover angemeldet. Niedersachsens Wirtschafts- minister Dr. Bernd Althusmann: „Das Interesse…

Initiative „Digital für alle“ erhält Zuwachs

Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag statt Aktionsteilnehmer können sich jetzt auf der interaktiven Deutschlandkarte eintragen.Digatlisierung im SmartHome Digatlisierung im SmartHome

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Wissenschaft im Dialog (WiD) treten der Initiative „Digital für alle“ bei und werden offizielle Partner des Digitaltags. Damit wächst das Netzwerk auf 26 Organisationen. Die Initiative „Digital für alle“ ist Trägerin des ersten bundesweiten Aktionstags für digitale Teilhabe, der am 19. Juni 2020 stattfindet.

Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase zunehmend durch. Das sorgt für effizientere Arbeitsabläufe, kürzere Planungs- und…

Fit für die digitale Welt!-

IFA Verbändeauftritt 2019:  IFA NEXT – die Halle für Innovation – ist auch 2019 das Zuhause des gemeinsamen Auftritts von VDE, ZVEH und ZVEI. In Halle 26A präsentieren die drei Elektroverbände spannende Exponate und Mitmachaktivitäten rund um Smart Home und…