
Vom 26. – 29. April 2022 ist die IFH/Intherm in Nürnberg, die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik für die SHK-Branche der wichtigste Treffpunkt des Jahres. Erstmals dazu gehören in diesem Jahr auch die Startup-Pitches, bei denen sich 12…
Energiethemen: Technologien und Verfahren
Die Förderung nachhaltiger Energiegewinnung, die Reduktion des Verbrauchs in Gebäuden und der Ausbau der Elektromobilität sind zentrale Bausteine auf dem Weg zur Energiewende bis 2030. Durch rasant steigende Preise für Gas und Öl sowie die Sicherstellung der Versorgung mit den Rohstoffen, erhält das Thema der Energieversorgung jetzt noch einmal eine ganz neue Brisanz. Konzepte für die vernetzte und intelligente Stadt der Zukunft – die Smart City –
Energie- und Klimapolitik sind angesichts internationaler Konflikte und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Groß- veranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter aller relevanten Bundesministerien, Verbände,…
IFH/Intherm 26. – 29. April 2022 in Nürnberg Premiere der modifizierten Wärmepumpe ohne Heizstab mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von sechs Elektrotechnikermeister Thomas Strobl erklärt die Funktionsweise am Stand in Halle 4 Stand 4.207 Winkelhaid/Nürnberg, 06. April 2022: Mit dem Gesamtkonzept als…
Versorgungssicherheit: Wir müssen handeln! Fachkräftemangel, eingeschränkte Technologieoffenheit, Lieferengpässe, und unzureichende Digitalisierung, wie in allen Energiebranchen steht auch der Wärmesektor unter Druck. Der 23. März 2022 rückte diese Schwachstellen, sowie Fehlent- wicklungen der Vergangenheit, während der Deutschen Wärme- konferenz im Berliner…
HEA und Umweltbundesamt laden zum 11. Forum Wohnungslüftung ein. Gute Raumluft zuhause, in Schulen und Büros im Fokus: HEA und das Umweltbundesamt laden am 21. Juni 2022 zum gemeinsamen Fachforum ein.
Im Fokus der Präsenzveranstaltung: praktikable Lösungen für gute Raumluftqualität. Einen besonderen Schwerpunkt werden Schulen und die Bewältigung der Pandemie durch lüftungstechnische Lösungen darstellen, die auch auf andere Innenräume, z. B. das Eigenheim oder Büro, übertragbar sind.
Mit dem HERMES AWARD schreibt die Deutsche Messe erneut den weltweit wichtigsten Industriepreis aus. Er wird am 29. Mai im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE überreicht. Unternehmen und Institutionen, die sich an der HANNOVER MESSE beteiligen, können sich bis zum 11. April um diesen prestigeträchtigen Preis bewerben.
Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Energieoptimierte Gebäude, intelligente Steuerung und Vernetzung sowie eine wirtschaftliche und klimafreundliche Energiever- sorgung der Häuser sind daher zentraler…
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) rufen zur Teilnahme an der neuen Förderrunde der Zukunft Bau-Forschungsförderung auf. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und andere Akteure aus der Bauforschung können sich bis…