Wibu-Systems lobt 50.000 Euro für das Hacken der Blurry-Box-Verschlüsselung aus Ein internationaler Hacker-Wettbewerb soll die Stärke der neuen Verschlüsselungs- methode Blurry Box zeigen Am Eröffnungstag der Hannover Messe startete Wibu-Systems, Entwickler für Softwareschutz, Lizenzierung und Security, erneut einen internationalen Hacker-Wettbewerb;…
Kategorie: Windkraft
Energiewendekonferenz: Wie realistisch sind die gesteckten Ziele?
Hochkarätige Teilnehmer beim Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) Internationale Energiewende-Konferenz: Gabriel und Zypries den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ Außenminister Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffneten am 20.03. 2017 den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt in…
Trends der Smart Renewables diskutiert
Am 22. Februar 2017 und 23. Februar 2017 wurden mit der BDEW-Leitveranstaltung zu den Erneuerbaren Energien „Smart Renewables 2017“ in Berlin neue Entwicklungen der Energieversorgung diskutiert. Sie wird nicht nur erneuerbar, sie wird auch digitaler und dezentraler. Diese drei Entwicklungen stellen die…
Studie: Treibhausgasemissionen können durch das EEG steigen
Wie viel Klimaschutz steckt im EEG? 2017 ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft getreten. Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden. Welchen Effekt das EEG tatsächlich für den Klimaschutz hat,…
Weiterer Anstieg der Strom-Netzentgelte ab 2017
Zum Jahreswechsel steigen die Gebühren für den Stromtransport um rund 10 Prozent. Einem Durchschnittshaushalt entstehen so Mehrkosten von 23 Euro netto im Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Energie- und IT Unternehmen LichtBlick vorgelegte Analyse der Netzentgelte 25 großer…
Aside
BMWi veröffentlicht Referentenentwurf und startet Länder-u. Verbändeanhörung
Das BMWi hat am 26. September 2016 den Referentenentwurf (RefE) zur ersten Änderung des EEG 2017 sowie des KWKG 2016 veröffentlicht und die Länder-und Verbändeanhörung eingeleitet. Die Stellungnahmefrist endet am 4.Oktober 2016. Die Clearingstelle EEG wird ebenfalls eine Stellungnahme zum RefE abgeben und anschließend auf ihrer Internetpräsenz veröffentlichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://www.clearingstelle-eeg.de/eeg2017/aenderung1/material
Globaler Gipfel der Windenergie in Hamburg eröffnet
Mit einer Steigerung auf mehr als 1400 Aussteller und einer zusätzlichen Halle legt die WindEnergy Hamburg 2016 gegenüber ihrer Premiere vor zwei Jahren noch einmal deutlich zu. Die globale Leitmesse der Windenergie und der WindEurope Summit, der erstmals parallel in…
Future Award für Studenten ausgeschrieben
Zum elften Mal haben Studenten aus ganz Europa, aus allen Fachbereichen und allen Semestern mit der Teilnahme am Future Award die Chance, ihre Visionen, Ideen, Konzepte und Modelle zur Zukunft unserer hochkomplexen Welt einem breiten Publikum zu präsentieren. Den Gewinnern…
Preis für Energieeffizienz ausgelobt
Energy Efficiency Award 2016: dena startet Wettbewerb für energieeffiziente Unternehmen Bewerbungen sind noch bis 30. Juni aus Industrie, Handel und Gewerbe möglich. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Energieeffizienzprojekte für den Energy Efficiency Award 2016. Bis zum 30. Juni können…
Global Business & Markets 2016: Davos für den Mittelstand
Zur HANNOVER MESSE 2016 richtet die Deutsche Messe erneut Europas bedeutendste Plattform für Außenwirtschaft aus: die Global Business & Markets in Halle 3. Auf der Ausstellung und bei den Wirtschaftskonferenzen sowie in der Investment Lounge informieren sich Teilnehmer über Geschäftschancen…