Kategorie: sanierung

Kinderzentrum musterhaft saniert

Pünktlich zum Schulbeginn wurde am 18.09.2015 in Gampern die Volksschule, ein Schülerhort und zwei Krabbelstuben nach einer umfassenden thermischen Sanierung neu eröffnet. Ein Smart Grid macht die Einrichtung stromautark: Vier PV-Anlagen, die insgesamt 29 kWpeak Leistung erbringen, versorgen die Einrichtungen…

Smart Home sicher vernetzen

Immer mehr Funktionen in Häusern lassen sich über das Internet steuern. Das »Smart Home« verspricht effizientes Gebäudemanagement. Doch die Systeme sind in vielen Fällen nicht sicher und lassen sich nur mit großem Aufwand erneuern. Forscher arbeiten an einer Software, die…

Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Jahrestagung | 02. – 03. Dezember 2015, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft erfordern, dass Unternehmen umdenken. Um das volle Potenzial innerhalb des Abfallmanagements auszuschöpfen, müssen Verantwortliche ihre Organisationsstrukturen und Prozesse neu gestalten.…

Energieeffizienz in Hallengebäuden finanzieren

  Unter dem Titel „Energieeffizienz in Hallengebäuden“ hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa) am 01.09.2015 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der IHK Berlin vor mehr als 150 Teilnehmern den Startschuss gegeben für eine Informationskampagne,…

Abfallrechtliche Überwachung neu aufgestellt

Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat kürzlich den Arbeitsentwurf einer „Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“ veröffentlicht. Kernstücke der Novelle sind die Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) sowie die Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV). Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. unterstützt die…

Heizungslabel wird Pflicht

Ab 26. September soll ein EU-Energielabel für neue Heizungen Pflicht werden und Informationen zu tatsächlich anfallenden Energiekosten transparenter machen. Das Label soll Verbrauchern die Kaufentscheidung für klimafreundliche Heizkessel erleichtern und die Industrie motivieren, energieeffizientere Geräte herzustellen. Das in Ampelfarben gestaltete…

Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Abwasseraufbereitung zur Stützung der Wasserressourcen: Neues EU Wasserforschungsprojekt „FRAME“ untersucht Möglichkeiten zur Senkung der Schadstoffbelastung von Trinkwasser mit Arzneistoffen, Haushaltschemikalien und Krankheitserreger. Seit 1. März 2015 läuft das von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) koordinierte Verbundforschungsprojekt „FRAME“. Sieben Institutionen aus…

Das Fenster zur Kreislaufwirtschaft

„Ist Kreislaufwirtschaft alternativlos? – Energie- und ressourceneffizientes Wirtschaften ganzheitlich gestalten“ – dieses Thema stand im Mittelpunkt des Branchenforums Kunststofffenster am 26. Juni 2015 in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin. Mehr als 30 hochkarätige Vertreter aus Industrie, Politik und Verbänden…