Umweltmanagement erfordert Aufwand-Eine Bestandsaufnahme zur Wasser Berlin 2011: Zahlreiche Informationen müssen im Blickfeld bleiben und ausgewertet werden, nötige Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen sind zu bestimmen und durchzuführen. Mit einem strukturierten Managementsystem lässt sich dieser Herausforderung begegnen.
Kategorie: Wasser
WASSER BERLIN INTERNATIONAL wartet mit umfangreichen Neuerungen auf
Die Branche trifft sich für vier Tage in der deutschen Hauptstadt Wenn die nächste WASSER BERLIN INTERNATIONAL am 2. Mai ihre Tore öffnet, wird sie laut Aussage der Verantwortlichen zahlreiche Neuerungen präsentieren. Dabei sind alle Maßnahmen konsequent auf…
IFAT ENTSORGA: Bewässerung mit Abwasser – Aufbereitet auf die Felder
• Bewässerungstechnik neu in der Nomenklatur • Wiederverwendung von Abwasser immer wichtiger Die IFAT ENTSORGA 2012, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, erweitert ihr Portfolio: Zur nächsten Veranstaltung, die von 7. bis 11. Mai 2012 auf dem Gelände der…
Städtebau der Zukunft
Städtische Infrastruktur zukunftsgerichtet planen Studie zeigt Herausforderungen und Handlungsoptionen für die technische und soziale Infrastrukturplanung der Städte auf Die Rahmenbedingungen für die Planung der städtischen Infrastrukturen in Deutschland haben sich seit einigen Jahren stark verändert. Ursachen sind vor allem der…
Marktbelebung in der Wasserwirtschaft
Zulieferer der Wasserwirtschaft mit positiver Geschäftsentwicklung in 2010 zufrieden, weitere Geschäftsbelebung in 2011 erwartet Die Hersteller von technischen Geräten und Anlagen für die Wasserwirtschaft sind mit der geschäftlichen Entwicklung im abgelaufenen Jahr überwiegend zufrieden und erwarten eine weitere Nachfragebelebung im…
Neue Abwasserhebeanlagen auf der ISH 2011
Als Neuheit auf der kommenden ISH in Frankfurt präsentiert die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, eine neue Generation ihrer Schmutzwasserhebeanlagen des Typs AmaDrainerBox. Diese kommen zum Einsatz bei der automatischen Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken, wenn der Bereich unterhalb der Rückstauebene des…
Clever Warten
Geldverschwendung bei der Wartung von Kleinkläranlagen! Wartungsbetriebe verschwenden jedes Jahr viele Tausend Euro durch unzureichende Organisation bei der Wartung von Kleinkläranlagen. Die meisten deutschen Wartungsunternehmen arbeiten noch mit herkömmlichen Akten in Papierform. Oft muss das Wartungspersonal Listen und umfangreiche Akten…
Abwasser im Zeitwandel
Demografischer Wandel fordert Anpassungen in der Abwasserstruktur Laut Statistischem Bundesamt wird Deutschland in den kommenden Jahrzehnten einen erheblichen Bevölkerungsrückgang erleben: nach jetzigem Stand um zehn bis 17 Prozent bis zum Jahr 2050. Hinzu kommen Abwanderungen aus ländlichen Gebieten in die…
EU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
Abwasseranlagen erhalten Aufwind
Heinen-Esser eröffnet IFAT ENTSORGA 2010-Neuer Förderschwerpunkt des Bundesumweltministeriums: Energieeffiziente Abwasseranlagen für den Klimaschutz Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat auf dem Münchner Messegelände die Internationale Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die IFAT ENTSORGA 2010, eröffnet. „Wirtschaftliches…