Scheinrecycling von Kältemittel Das Verwendungsverbot von R22 trat am 01.01.2010 in Kraft. Die Folge ‚Ozonkiller‘ aus der 3-Teiligen Filmreihe ‚Eco-Crimes‘ von Heinz Greuling und Thomas Weidenbach, Redaktion Andrea Ernst und Daniele Jörg (Längengrad Filmproduktion), zeigt die kriminellen Auswüchse. Es geht…
Gefahrschutzpreis 2010
Countdown zum 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis läuft Bewerbungsfrist endet am 31. März 2010 Noch bis zum 31. März 2010 können Beiträge zum 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis eingereicht werden. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgelobte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.…
Flexibel Dämmen
Eisbär als Vorbild für die transparente Wärmedämmung Die Idee für die Entwicklung eines lichtdurchlässigen, flexiblen Wärmedämmstoffes wurde der Natur entnommen. Pate für das Material war das Eisbärfell, das seinen Träger durch ein isolierendes Luftpolster zwischen und in den…
Vibrationen erzeugen Strom
MicroNanoTec zeigt innovative Energy-Harvesting-Lösungen Hannover. Elektronik in der Hosentasche, Sensoren in Kraftfahrzeugen, Messsysteme in Produktions-anlagen oder Minicomputer an Fahrrädern – all diese Geräte haben zwei Dinge gemeinsam: Erstens benötigen sie Strom, um zu funktionieren. Und zweitens bekommen sie ständig Stöße…
Kleben im Bau
Neuartige Anwendung der Klebtechnologie im Bauwesen Innovative Application of Bonding Technology in Civil Engineering Architekten und Ingenieure sind bestrebt,unter Nutzung von zukunftsorientierten Materialien und neuartigen Werkstoffkombinationen wegweisende Konstruktionen zu bauen. Die eingesetzten Methoden insbesondere zum Fügen, wie Schweißen, Löten und…
Schalldämpfer in der Abgastechnik
Integrierte Schlitzabsorber sorgen für Ruhe bei Kesselherstellern-