Stars der Architekturszene in Essen

Museum of Contemporary Art in Denver von Adjaye Associates, ausgezeichnet mit LEED Gold (Quelle: Lyndon Douglas Photographie) „Neues Bauen mit Stahl – Lösungen für nachhaltige Architektur“ ist der Titel des Internationalen Architektur-Kongresses, den das Stahl-Informations-Zentrum am 13. Januar 2010 in Essen ausrichtet.…

Klimaneutrale Webkonferenzen mit Netviewer

Karlsruher Anbieter von Webkonferenzlösungen kompensiert CO2-Emissionen seiner Rechenzentren-Netviewer AG bietet Lösungen für Online-Meetings und Zusammenarbeit über das Internet jetzt als klimaneutral an. Dazu startet Europas führender Anbieter von Webkonferenzlösungen eine Aktion zusammen mit der Organisation PrimaKlima weltweit e.V.

POLYDET® Conductive – GFK mit elektrisch leitfähiger Oberfläche

Optiplan präsentiert neues glasfaserverstärktes Verbundmaterial für Industrieanwendungen, bei denen unerwünschte Auswirkungen elektrostatischer Aufladungen verhindert werden sollen Die Optiplan GmbH ist mit der Marke POLYDET® eines der führenden Unternehmen für die Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen als Platten‐ und Rollenware. Neben der…

Umweltsplitter November

Kurzmeldungen und Links zur Newsletterausgabe: Entsorgung vernetzt+++Kreislaufnutzung von Bauteilen++ EU-Datenbank zum Recht der Erneuerbaren Energien komplett+++Berliner Energieagentur nimmt neues BHKW bei der GEWOBAG in Betrieb +++BUND Koalitionsvertrag stellt Umweltbewegung vor große Herausforderungen +++BDBE Koalitionsvertrag: Grünes Licht für E 10+++DUH Deutsche Umwelthilfe warnt vor gefährlichem „Chemiecocktail“ in Autoklimaanlagen Mehr…

Solar E-Book-Reader im Taschenformat

E-Book-Reader mit Dünnschicht-Solarzelle zur Stromversorgung -LG Display Unveils “Solar Cell e-Book -The thin-film solar cell featured in the e-book measures 10 centimeters in width and length, it was developed to perfectly fit the 6-inch display panel for e-book currently mass produced by LG Display.

ENERGY GLOBE: 3. Platz für StrohCert

Wien-Die österreichischen Entwicklungen im Strohballenbau sind ausgezeichnet – spätestens seit der Verleihung des 3. Platzes beim ENERGY GLOBE Award Wien an das „Haus-der-Zukunft“-Projekt „StrohCert – Zertifizierung, Logistik und Qualitätsmanagement für den Strohballenbau“ der Gruppe Angepasste Technologie (GrAT). Das Projekt, das…