Sturm zu Strom

Der Ökostrom bekommt Rückenwind. Positive Signale aus der Politik lassen die Hersteller von Windenergieanlagen auf neue Großaufträge hoffen. Besonders vor den Küsten Europas sollen neue Offshore-Projekte umgesetzt werden. Nach einer Zeit der Konsolidierung könnte die Branche einen neuen Wachstumsschub erhalten. Vor knapp zwei Wochen wehte Kronprinz Frederick von Dänemark der Nordseewind besonders..

Abfallströme werden digital

Countdown für elektronisches Abfallnachweisverfahren(eANV) Am 01. April 2010 beginnt das elektronische Zeitalter für die papierlose  Regelung des abfallrechtlichen Nachweisverfahrens von gefährlichen Abfällen. Erzeuger, Einsammler, Beförderer und Entsorger müssen dann die für die Entsorgung dieser Abfälle notwendigen Formulare und Nachweise (Entsorgungs-/ Sammelentsorgungsnachweise…

Allianz für Sonnenenergie

Isofotón und SolarEdge schließen Partnerschaft zur Entwicklung bahnbrechender Energiegewinnungssysteme. Weltweit führende Unternehmen bilden eine Allianz, um den Energieertrag photovoltaischer Systeme um   25 % zu steigern und unterzeichnen eine Vereinbarung über die Installation einer Anlage, die es in dieser Größe das…

Aufblasbare Bausteine erobern Messewelt

– und bald den Hochbau! Mit aufblasbaren Bauelementen erobert das österreichische INiTS-Start-up „pneumocell“ derzeit den deutschen Messemarkt. Denn die luftigen Bausteine lassen Stände und ganze Räume für Messen oder Events im Handumdrehen entstehen und können immer neu kombiniert werden. Doch dies ist nur eine Anwendung des Bausystems, welches den Prinzipien von Naturkonstruktionen folgend, um ein vielfaches leistungsfähiger, flexibler und umweltschonender ist als herkömmliche Konstruktionsmethoden. So wird pneumocell in naher Zukunft auch für große Hochbaukonstruktionen eingesetzt werden können.