Schlagwort: umweltforschung

EXPO REAL mit Lösungsansätzen für die Immobilienbranche

Erklärtes Ziel der EXPO REAL (4. bis 6. Oktober 2023) ist es, der Immobilienwirtschaft eine Plattform zu bieten, um die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren sowie sich über Lösungsansätze zu informieren. Die größten Herausforderungen für die Branche sind derzeit die hohen Zinsen, gestiegene Baukosten, der Klimawandel und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Bau und Betrieb von Gebäuden.

Energiewende: StartUps erhalten Auszeichnung

Fünf Energie-Start-ups mit SET-Award ausgezeichnet Die Gewinner des Wettbewerbs für innovative Unternehmensgründungen im Bereich Energiewende stehen fest: Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern auf dem SET Tech Festival in Berlin fünf Jungunternehmen mit…

Mittelstandsförderung neu aufgestellt

Nach dem Antragsstopp des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) können ab sofort wieder Anträge im ZIM gestellt werden. Hierzu stehen aktualisierte Formulare sowie sichere Upload-Portale der drei Projektträger zur Verfügung. Mit den noch einmal…

Gefährliche Starkregen und Sturzfluten rechtzeitig erkennen

Gefahren in Echtzeit erkennen

In den vergangenen Jahren gab es in Deutschland immer wieder Sturzfluten mit zum Teil verheerenden Auswirkungen. Ausgelöst wurden sie durch lokalen Starkregen. Eine Warnung vor solchen Ereignissen ist bisher oft nicht möglich, weil ihre Entstehung kompliziert ist und sie meist schnell und räumlich stark begrenzt auftreten. Ein neues Forschungsprojekt soll diese Lücke im Warnsystem schließen.

Forschen für die Kreislaufwirtschaft

12 Millionen Euro für die 2. Ausschreibung – FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft Die mehrjährige FTI-Initiative „Kreislaufwirtschaft“ unterstützt mit jährlichen Ausschreibungen innovative Forschungs- und Entwicklungs-vorhaben und stärkt damit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Wirtschaftsstandortes. Sie trägt wesentlich zur Umsetzung nationaler und europäischer Strategien…

IFAT München erlebt Ausstellerboom

Anfang Februar haben sich laut Messe rund 2.500 Aussteller aus 50 Ländern angemeldet. Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT Munich vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem…