Schlagwort: umweltforschung

Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet

Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum fünften Mal stattfindet. Rund 170 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände können…

Schnelltest erkennt Fäkalkeime im Wassser

Eine neue Methode aus Österreich stellt 190-fach schneller als die Standardmethode fest, ob Wasser mit Fäkalkeimen belastet ist. Herkömmliche Untersuchungen im Labor dauern bis zu 48 Stunden – die vom österreichischen Startup Vienna Water Monitoring GmbH (VWM) entwickelte Methode schafft…

Forschungsturbo zur Biogaserzeugung

Biogas effizienter erzeugen – Forschungsverbund für neue Technologien Forschungsprojekt zur Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zum Einsatz von Biomethan bewilligt. Es soll einen Technologiesprung in der Biogaserzeugung, -aufbereitung und -nutzung bewirken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Förderantrag zur…

Innovations-Konferenz in Berlin

„Creating Customer Value“: Die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference 2015“ bietet vom 26. – 29. Oktober Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um Entwicklung, Produktion und Management von Innovationen. Wie lassen sich Innovationen von morgen schon heute identifizieren…

Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Fast ein Drittel aller Unterrichtsräume ist laut TÜV Rheinland mit Schadstoffen aus Möbeln, Bodenklebern oder Anstrichen belastet. „Diese VOC – Volatile Organic Compounds – genannten flüchtigen organischen Verbindungen gehen bereits bei normaler Raumtemperatur in gasförmigen Zustand über und sind ein…

Forschungs-Highlights zum Anfassen

Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz ein neues Lärmschutzsystem auf Betonbasis für Schienenverkehrswege gehören zu den aktuellen Forschungs-Highlights, zu sehen auf…

Neues Wasser-Netzwerk setzt auf Kooperation

Das ttz Bremerhaven baut sein Innovations-Netzwerk für Wasser- und Abwassertechnik aus. Mitgliedsunternehmen präsentieren ihre Erfolgsbeispiele. Wasser bedeutet nicht nur Leben, sondern auch Arbeit. Und die ist oft kniffelig. Um die technischen Herausforderungen rund um das Thema Wasser und Abwasser zu…