Moderne Wasser- und Abwassertechnologien gehören auf der IFAT 2020 gehören zu den zentralen Ausstellungsinhalten. Vom 04. – 08. Mai 2020 werden auf der Messe München neben den „traditionellen“ Leistungen der Aufbereitung, Verteilung und Reinigung weitere aktuelle Herausforder-ungen – wie zum Beispiel Trockenperioden, Spurenstoffe und Bedrohungen der IT-Infrastruktur diskutiert.
Autor: Redaktion
Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft
Der internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist am 20. 01. bis 21.01. die Leitveranstaltung der europäischen Biokraft-stoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Während der Internationalen Grünen Woche werden erneut mehr als 600 internationale Teilnehmer erwartet, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und –verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.
Grüne Woche will geplant sein
Neue Kooperation für Wissensmanagement

BVL und PMI bauen Kooperation für Supply Chain Managern aus Gemeinsam bieten die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und die PMI Production Management Institute GmbH eine APICS-Zertifizierung an. Die Organisationen bauen damit ihre im Sommer 2019 geschlossene Kooperation im Weiterbildungsbereich aus,…
Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon
Konferenz und Ausstellung: Mit der LightCon geht im kommenden Juni eine neue Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbau-
lösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung sowie eine starke Konferenz.
Schweizer Passagier-Flussschiff senkt Emission
Die Gebäudehülle der Zukunft

…wird multifunktional und intelligent, so das Fazit des 18. Deutschen Fassadentages im November in Berlin. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade soll Mehrwerte des Gebäudes generieren, so umschrieb der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) das Thema. Über 150…
Renewable Energyzer gesucht
Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Start-ups können sich bis zum 31. Dezember 2019 bewerben.
Nanomaterialien in Kosmetikprodukten finden

Mit der kostenlose ToxFox-App des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) können Verbraucherinnen und Verbrauchern problematische Inhaltsstoffe in Produkten vermeiden. Auch Nanomaterialien in Körperpflegeprodukten lassen sich seit dem letzten Update mit der mobilen App aufspüren. Nanomaterialien müssen bereits seit…
Niederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der Swissbau

Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.…