Vier Bauunternehmen stellen Komplettlösungen für NetZero-Standard vor
Aufwind durch hohe Nachfrage der Wohnungswirtschaft: Sanierung von rund 17.000 Wohnungen in den nächsten vier Jahren geplant
Vier Bauunternehmen stellen Komplettlösungen für NetZero-Standard vor
Aufwind durch hohe Nachfrage der Wohnungswirtschaft: Sanierung von rund 17.000 Wohnungen in den nächsten vier Jahren geplant
Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Hannover angemeldet. Niedersachsens Wirtschafts- minister Dr. Bernd Althusmann: „Das Interesse…
Das Additive Manufacturing (AM) Forum am 11. und 12. März 2020 in Berlin ist mit über 850 Teilnehmern und 91 Ausstellern/Sponsoren ein wichtiger jährlicher Treffpunkt der Industrie zum Thema additive Fertigung.
Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag statt Aktionsteilnehmer können sich jetzt auf der interaktiven Deutschlandkarte eintragen. Digatlisierung im SmartHome
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Wissenschaft im Dialog (WiD) treten der Initiative „Digital für alle“ bei und werden offizielle Partner des Digitaltags. Damit wächst das Netzwerk auf 26 Organisationen. Die Initiative „Digital für alle“ ist Trägerin des ersten bundesweiten Aktionstags für digitale Teilhabe, der am 19. Juni 2020 stattfindet.
Preis für Nachhaltigkeit in der Baubranche Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) schreiben mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben werden wird aus. Ausgezeichnet werden Initiatoren Projekte mit Vorbild-charakter…
Gebäude und Infrastruktur sind ein bedeutendes, menschengemachtes Rohstofflager. Im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes gilt es, diesen Schatz zu heben und einzusetzen. Die Umwelttechnologiemesse IFAT in München zeigt Herausforderungen wie Chancen auf diesem Weg auf. Ein großer Ausstellungsbereich zeigt die aktuellen Technologien für noch mehr Kreislaufwirtschaft im Bausektor.
Rund 2.700 Aussteller werden bei der weltweit größten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light + Building vom 8. bis 13. März 2020 in Frankfurt am Main ihre Neuheiten präsentieren. Darunter sind zahlreiche international führende Marken aus den Bereichen Licht, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Die Intersec Building, die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik, setzt einen weiteren Schwerpunkt der Messe.
„Effiziente Energiewende 3.0“
Mit mehr als 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien sowie hochkarätigen nationalen und internationalen Rednern, ist die DENEFF-Jahresauftaktkonferenz der wichtigste Frühjahrstermin der Energieeffizienzbranche.