Kategorie: gebäudetechnik

Smart Home sicher vernetzen

Immer mehr Funktionen in Häusern lassen sich über das Internet steuern. Das »Smart Home« verspricht effizientes Gebäudemanagement. Doch die Systeme sind in vielen Fällen nicht sicher und lassen sich nur mit großem Aufwand erneuern. Forscher arbeiten an einer Software, die…

Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Jahrestagung | 02. – 03. Dezember 2015, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft erfordern, dass Unternehmen umdenken. Um das volle Potenzial innerhalb des Abfallmanagements auszuschöpfen, müssen Verantwortliche ihre Organisationsstrukturen und Prozesse neu gestalten.…

Energieeffizienz in Hallengebäuden finanzieren

  Unter dem Titel „Energieeffizienz in Hallengebäuden“ hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa) am 01.09.2015 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der IHK Berlin vor mehr als 150 Teilnehmern den Startschuss gegeben für eine Informationskampagne,…

Heizungslabel wird Pflicht

Ab 26. September soll ein EU-Energielabel für neue Heizungen Pflicht werden und Informationen zu tatsächlich anfallenden Energiekosten transparenter machen. Das Label soll Verbrauchern die Kaufentscheidung für klimafreundliche Heizkessel erleichtern und die Industrie motivieren, energieeffizientere Geräte herzustellen. Das in Ampelfarben gestaltete…

Funklösung soll Industrie 4.0 sicher machen

Durch die steigenden Anforderungen der Industrie an eine flexible und kosteneffiziente Produktion wächst das Interesse an sicheren und robusten Funklösungen stetig. Im BMBF-Projekt „Professional Wireless Industrial LAN – PROWILAN“ entwickeln Experten in einem Konsortium aus acht deutschen Organisationen aus Industrie…

Intelligenter Stromverbrauch schafft Stromschwankungen

Forscher der Uni Bremen befürchten mehr Blackouts durch intelligente Stromzähler. Seit Anfang 2010 ist es in Deutschland Pflicht, sogenannte „Intelligente Stromzähler“ in Neubauten oder grundsanierten Gebäuden zu installieren. Zusammen mit Tarifen, die je nach Tageszeit unterschiedlich sind, soll mit ihnen…