„Verbesserung des Stadtklimas” Vom 16. bis 22. September 2009 werden Hunderte von europäischen Städten an der achten Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen und ihren Bürgern eine breite Palette von Aktivitäten zur Förderung der nachhaltigen Mobilität anbieten. Das Motto der Kampagne 2009 –…
Reinigungs-KnowHow zur parts2clean 2009
Auf der parts2clean 2009 präsentiert die Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik neueste Konzepte, Technologien und Prüfverfahren für die fertigungsintegrierte Reinigung in der Produktion und Instandhaltung. Ziel ist es, die Akzeptanz von Reinigungsvorgängen als sinnvolle Bestandteile der Wertschöpfungskette zu erhöhen. Sicher sterilisieren – auch…
Lebensdauer von Hochleistungslagern verbessert
Neues Material zur Offshore Europa 2009 vorgestellt
NEUE FLUOROSINT® MATERIALIEN FÜR DEN EINSATZ IN ANSPRUCHSVOLLEN OFFSHORE-ANWENDUNGEN
Neueste Werkstoffe übertreffen die Leistung anderer PTFE-Materialien bis zu 40 Prozent in Lageranwendungen; völlig neue Optionen für Ingenieure in hochleistungs- Oel & Gas Anwendungen
LED-Pilotprojekt für Autobahnraststätte
Tiefensee: Pilotprojekt für LED-Beleuchtung an Autobahn-Raststätten startet in Brandenburg Die Tank und Rastanlage Walsleben erstrahlt in neuem Licht. An der Autobahn A 24 (Berlin – Hamburg) hat das Bundesverkehrsministerium mit Unterstützung des Landes Brandenburg das bundesweit erste Pilotprojekt für umweltfreundliche…
Krankenkassen zahlen CO2-Abgabe aus
Vorgezogene Rückverteilung der CO2-Abgabe an die Bevölkerung und an die Wirtschaft wird eingeleitet.
Krankenkassen erstatten statt rund 32 Franken pro Person jetzt über 80 Franken aus den Lenkungsabgaben (CO2 und VOC).
Deutscher Umweltpreis für Innovation aus dem Maschinenbau
Preisträger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) stehen fest.
Gemeinsame Innovationskraft aus dem klassischen Maschinenbau Bültmann und des Hochtechnologieunternehmens Zenergy Power wird für die Entwicklung eines Spezial-Heizers auf Basis der so genannten Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) geehrt.