Schlagwort: energieeffizienz

Energieeffizient mit verschlanktem Fadenballon

Saurer-Gruppe: mit 3-fachem Mehrwert E3 Richtung Nachhaltigkeit An vorderster Stelle stehen Energieeffizienz und After Sales-Betreuung Schneller als die Formel eins: Beim Kablieren – einem Verfahren der mechanischen Garnveredelung für die Teppichherstellung – erreicht der Faden im „CarpetCabler“ der Saurer Volkmann…

Durch Funktionsintegration schrittweise zum Erfolg

Mit modularen Plattformen und flexiblen Maschinen- konzepten unterstützt die Dienes Apparatebau GmbH aus Mühlheim am Main Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung innovativer Filamente. Insbesondere die MultiMode-Anlagen können die Produktionsschritte zur Produktentwicklung intelligent miteinander vernetzen, wie Project Manager Process Control Martin Bartunek…

LIGNA zieht positive Bilanz

Innovative Technologien und Fertigungsszenarien, Großmaschinen und der Einzug von Industrie 4.0 in die Holz be- und verarbeitende Industrie: Mit einer herausragenden Bilanz ist am Freitag, 15. Mai, die LIGNA als weltweit wichtigste Messe für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge der Holzbe-…

Energieeinsparung zum Nachrüsten

Kleinbauteil aus dem Hause Rieter senkt Energiekosten bis zu zwei Drittel Die traditionsreiche Rieter Maschinenfabrik AG, deren Deutschlandniederlassung Rieter Ingolstadt GmbH im VDMA engagiert ist, hat ein nur wenige Zentimeter großes Bauteil für Textilmaschinen mit enormem Nachhaltigkeitspotenzial entwickelt. Das Abzugsröhrchen…

Nachhaltigkeit als Unternehmenskultur

Sensoren zur Abfalloptimierung als Beitrag zur Nachhaltigkeit: In einem Interview mit dem Umweltdienstleister beschreibt Trützschler Geschäftsführer Dr. Dirk Burger warum er sein Familienunternehmen besonders nachhaltig und damit zukunftssicher gestaltet. Mönchengladbach. Nachhaltigkeit ist für den Textilmaschinenhersteller Trützschler Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses. Mit…

Behaglichkeit und Energieeffizienz ein Widerspruch?

Energieeffiziente Gebäude im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Behaglichkeit Die Energieeffizienz ist als zentrales Thema in Politik und Wirtschaft angekommen. Steigende Energiekosten, geopolitische Instabilitäten und die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels rücken dabei vor allem den Wärme- und Kältebedarf von Wohn- und…

Kraft-Wärme-Kopplung Gutachten soll in Gesetzesnovelle einfließen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang Oktober ein Gutachten zur aktuellen Situation und den Perspektiven der Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) veröffentlicht. Die Ergebnisse des Gutachtens sollen in die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) einfließen. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler…

Gebäudeperformance im Internet virtuell auswerten

Mit einem kostenpflichtigen Service startet die TU Braunschweig den ersten virtuellen Prüfstand für Gebäudeperformance im Internet. Der weltweit erste virtuelle Prüfstand für Gebäude ist jetzt an der Technischen Universität Braunschweig online. Damit steht für die Inbetriebnahme von Gebäuden und das…