Schlagwort: gebäudehülle

Architekturpreis für nachhaltiges Bauen ausgeschrieben

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur sucht Vorbilder der nachhaltigen Baukultur Bereits zum elften Mal sucht Deutschlands renommierter Architekturpreis für nachhaltige Gebäude nach herausragenden Projekten, die Innovation, Nach- haltigkeit und eine hohe architekton- ische Qualität verbinden. Eine Teil- nahme ist in diesem Jahr…

BAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens

Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare Wohnkonzepte Die Mietpreise steigen kontinuierlich und Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Materialmangel, Lieferprobleme und explodierende Energiepreise verstärken die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die BAU 2023 nimmt sich des Themas…

Förderbonus für serielle Sanierungen

Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, wird es erstmalig einen Förderbonus für Serielle Sanierungen in Höhe von 15 Prozent geben. Damit setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…

Call for Paper: Internationales BUILDAIR-Symposium

Aufruf zum Einreichen von Beiträgen noch bis 16.12. 2022 möglich 13. Internationales BUILDAIR-Symposium Luftdichtheit von Gebäuden, Thermografie und Lüftungssysteme in der Praxis2./3. Juni 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) FachkollegInnen aus dem In- und Ausland sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen…

Klimagerechtes Bauen auf der BAU 2023

Lösungen für das umwelt- und klimagerechte Bauen auf der BAU 2023 Trockenheit und Rekordtemperaturen prägten den Sommer 2022, Hitze und Unwetter machten den Menschen zu schaffen. Der Klimawandel bleibt und er berührt alle Wirtschaftsbereiche, allen voran und gleich in zweifacher…

Future of Building: Call for Papers

Weniger. Aber mehr daraus machen! Internationaler Kongress, 7. und 8. März 2023, im Anschluss an die B2B-Kooperationsbörse „Future of Building“ der Außenwirtschaft Austria eröffnet Call for Papers zur BauZ! 2023. Einreichungen sind bis 30. November 2022 möglich. Das starke Nachfragewachstum…

Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint

20% weniger Energiebedarf durch Gebäudeautomation! Vortrag Senkung der CO2-Emissionen: „Mehr Energieeffizienz mit Smarthomes – Verringerung der CO2-Emissionen und Verbesserung von Sicherheit und Wohnkomfort durch Smarthome-Technik“ Kostenlose Fact-Sheets zum Mitnehmen Das IGT (Institut für Gebäude- technologie GmbH) gibt Antworten auf die…

Fassadenmodul mit integrierter Gebäudeausrüstung

Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Energieoptimierte Gebäude, intelligente Steuerung und Vernetzung sowie eine wirtschaftliche und klimafreundliche Energiever- sorgung der Häuser sind daher zentraler…

Bau München verschoben

Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, wird vom Januar auf 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Hallenstruktur und die Leitthemen – „Herausforderung Klimawandel“, „Bezahlbares Wohnen“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Digitale Transformation“ – bleiben bestehen. Auch das neue Thema…