Schlagwort: logistik

Deutsche Logistik-Kongress thematisiert resiliente Lieferketten

Programm für den Deutschen Logistik-Kongress vom 19.-21. Oktober in Berlin veröffentlicht 

Jahresmotto „Supply Chains matter!”
„Persönlicher Austausch bereitet Freude und tut uns gut – er ist nicht durch virtuelle Treffen ersetzbar“, sagt Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der BVL. Deshalb rückt die BVL beim Deutschen Logistik-Kongress 2022 die Netzwerkpflege und den Austausch in Präsenz in den Fokus.

Berlin hebt ab: Lieferdrohnen und Flugtaxis auf der ILA

Von Lieferdrohnen bis Flugtaxis – ILA Berlin zeigt Innovationen im Bereich „Advanced Air Mobility“ Ob eilige Medikamentenlieferung, drohnengestützte Wartung von Windkraftanlagen oder das Zubringer-Flugtaxi –unbemannte Luftfahrtsysteme und elektrisch betriebene Senkrechtstarter (eVTOLs) revolutionieren den Luftverkehr. Daher widmet die ILA Berlin ihnen…

Deutscher Logistik-Preis 2022 ausgeschrieben

Ab sofort sind Bewerbungen für den Deutschen Logistik-Preis 2022 möglich. Der Preis gilt als renommierteste Auszeichnung des Wirtschaftsbereichs Logistik im deutschsprachigen Raum. Verliehen wird er jährlich im Oktober auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Analog zum diesjährigen BVL-Motto „Supply Chains matter!“ wird…

Marode Brücken: Bauindustrie fordert jetzt eine Task-Force

Brückenkollaps verhindern: Der Hauptverband der Bauindustrie fordert jetzt eine Task-Force aus Politik, Auftraggebern und Praxis, um gemeinsam einem drohenden Brücken- kollaps vorzugreifen. Denn: Laut Bericht des Bundesverkehrs-ministeriums erhalten mehr als 10 Prozent der gesamten Brückenfläche (31,08 Millionen Quadratmeter) die Note…

Studie zum kombinierten Verkehr gestartet

LKZ Prien GmbH erhält vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Zuschlag zur Studie zur Abschätzung der umwelt- und verkehrspolitischen Folgen einer europaweiten verpflichtenden KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland. Gemeinsam mit der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) und unter der Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll ein Überblick über den Status Quo zu Definition, Technologie und Marktinformationen zu KV-fähigen Sattelaufliegern in Deutschland (eingebettet in das europäische Verkehrsnetz) und die bestehenden Rahmenbedingungen für dessen Entwicklung erstellt werden.

Wissenstransfer für Logistiker mit hybridem Kongress

Bundesvereinigung Logistik (BVL) lädt nach Berlin: Deutscher Logistik-Kongress vom 20.-22. Oktober als hybride Veranstaltung – Programm veröffentlicht

Drei Themenbereiche werden zusätzlich als digitale Pre-Events auf die kompakten Logistikthemen hinweisen, darunter der Finale Wissenschaftspreis Logistik 2021, vorab stattfinden.

Der Deutsche Logistik-Kongress ist für die Logistikbranche der wichtigste Treffpunkt zum Wissenstransfer.  In diesem Jahr wird er als hybrider Kongress vom 20.-22. Oktober stattfinden. Es gibt einen Präsenzteil in Berlin, daneben werden viele Inhalte digital übertragen.