Museum of Contemporary Art in Denver von Adjaye Associates, ausgezeichnet mit LEED Gold (Quelle: Lyndon Douglas Photographie) „Neues Bauen mit Stahl – Lösungen für nachhaltige Architektur“ ist der Titel des Internationalen Architektur-Kongresses, den das Stahl-Informations-Zentrum am 13. Januar 2010 in Essen ausrichtet.…
Autor: Redaktion
POLYDET® Conductive – GFK mit elektrisch leitfähiger Oberfläche
Optiplan präsentiert neues glasfaserverstärktes Verbundmaterial für Industrieanwendungen, bei denen unerwünschte Auswirkungen elektrostatischer Aufladungen verhindert werden sollen Die Optiplan GmbH ist mit der Marke POLYDET® eines der führenden Unternehmen für die Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen als Platten‐ und Rollenware. Neben der…
Umweltsplitter November
Kurzmeldungen und Links zur Newsletterausgabe: Entsorgung vernetzt+++Kreislaufnutzung von Bauteilen++ EU-Datenbank zum Recht der Erneuerbaren Energien komplett+++Berliner Energieagentur nimmt neues BHKW bei der GEWOBAG in Betrieb +++BUND Koalitionsvertrag stellt Umweltbewegung vor große Herausforderungen +++BDBE Koalitionsvertrag: Grünes Licht für E 10+++DUH Deutsche Umwelthilfe warnt vor gefährlichem „Chemiecocktail“ in Autoklimaanlagen Mehr…
Solar E-Book-Reader im Taschenformat
E-Book-Reader mit Dünnschicht-Solarzelle zur Stromversorgung -LG Display Unveils “Solar Cell e-Book -The thin-film solar cell featured in the e-book measures 10 centimeters in width and length, it was developed to perfectly fit the 6-inch display panel for e-book currently mass produced by LG Display.
ENERGY GLOBE: 3. Platz für StrohCert
Wien-Die österreichischen Entwicklungen im Strohballenbau sind ausgezeichnet – spätestens seit der Verleihung des 3. Platzes beim ENERGY GLOBE Award Wien an das „Haus-der-Zukunft“-Projekt „StrohCert – Zertifizierung, Logistik und Qualitätsmanagement für den Strohballenbau“ der Gruppe Angepasste Technologie (GrAT). Das Projekt, das…
Kreislaufnutzung von Bauteilen
„Weg von der ‚Wegwerfmentalität’ auf dem Bau“: DBU auf Entsorga-Enteco ’09 Aus ehemals monoton wirkenden Platten- bauten attraktive Wohnanlagen geschaffen wie hier in Chemnitz: So sollen Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Schadstoffausstoß deutlich gesenkt werden. Köln. Bauteile, die wieder- und weiterverwendet…
AU-Plakette wird abgeschafft
TÜV NORD Mobilität: Das Aus für die AU-Plakette Ab dem 1. Januar 2010 werden in Deutschland keine AU-Plaketten mehr auf die vorderen Fahrzeugkennzeichen geklebt. Grund: Die Abgasuntersuchung wird zum integralen Bestandteil der Hauptuntersuchung HU. TÜV NORD Mobilität macht jetzt darauf…
CO2-Speicher gefährden Wasserversorgung
Wissenschaftler und Wasserverband gegen CO2-Speicherung-CCS-Technologie kontra EU-Wasser-Rahmenrichtlinie-Schleswig-Holstein gilt als besonders geeignet, um das aus Kohlekraftwerken abgeschiedene Klimagas CO2 unterirdisch zu deponieren / Landesgeologe hält mehrjährige Risikobewertung für das Grund- und Trinkwasser für erforderlich / Berliner Energieexperte: „Für Deutschland kommt die Technologie nicht in Betracht“ / „Wasserzeitung“ informiert die Bevölkerung
IFAT 2010 Messeförderung
BMWi Förderung für junge Unternehmen zur IFAT Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bietet zur IFAT Fördermöglichkeit für junge Unternehmen Beteiligung wird in einem Gemeinschaftsstand organisiert Junge innovative Unternehmen haben – wie schon zur letzten Veranstaltung – bei der IFAT…
Jubiläums-FAKUMA gegen den Trend
Die Jubiläums-FAKUMA übertrifft alle Erwartungen; Aussteller tätigen Geschäftsabschlüsse mit Kunden aus 90 Ländern; mehr als 37.000 Fachbesucher und dazu der 500.000 Besucher in der Geschichte der FAKUMA Die FAKUMA – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – wurde auch im Jahr 2009…