Autor: Redaktion

50 Jahre Altbauerneuerung mit BAKA

In die Jahre gekommen und trotzdem fit für die Zukunft. So präsentiert sich der BAKA Bundesverband Altbau-erneuerung mit den Projekten Klimaschutz, Innovation und Bildung am 10. Oktober 2019 der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung in Berlin aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens ist…

Strahlende Handys durch 5G?

BfS auf der IFA: Auch bei 5G auf SAR-Wert achten! Mit Spannung wurden auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin neue 5G-fähige Handys erwartet. Mit dem neuen Mobilfunkstandard werden viele positive Erwartungen verknüpft. Zugleich werden aber auch Bedenken wegen möglicher…

IFA mit neuem Rekord

Die IFA 2019 hat mit fast 2.000 Ausstellern, 245.000 Besuchern und einem neuen Allzeithoch bei den internationalen Fachbesuchern erneut Rekorde aufgestellt. Mehr als die Hälfte der Experten aus Industrie und Handel kamen aus dem Ausland und unterstreichen so die ausgesprochen…

Abwasserschutz: Sensorik erkennt Umweltsünder

Schwarze Schafe gibt es immer wieder – auch in der Industrie. Denn während der Großteil der Firmen ihre Abwässer ordnungsgemäß entsorgt, scheuen einige wenige die damit verbundenen Kosten und leiten das schädliche Abwasser heimlich, still und leise in die Kanäle…

Neue Leichtbaumesse startet durch

LightCon: Neue internationale Kongressmesse für  Leichtbaulösungen Deutsche Messe und Composites United veranstalten im Juni 2020 eine neue Leichtbau-Messe in Hannover  Eine neue Leichtbau-Messe geht im Juni 2020 in Hannover an den Start. Die LightCon wird aktuelle Trends und Gesamtlösungen aus…

Klimawandel wirkt auf Hochwasserereignissen

Hochwasser bei Meißen im Jahr 2006: Durch den schnellen Anstieg der Pegel bleibt nur eine geringe Vorwarnzeit für die Bevölkerung. (Foto: GFZ Deutsches GeoForschungs-Zentrum)

Ein großes internationales Forschungsprojekt unter Leitung der TU Wien konnte erstmals nachweisen, dass der Klimawandel das Ausmaß von Hochwasserereignissen verändert.