Technologieplattform für globalen Klimaschutz

Land Berlin und Berliner Energieagentur initiieren Aufbau einer C40-Technologieplattform-Internetportal soll weltweit Zugriff auf wegweisende Projekte zum Klimaschutz erlauben Katrin Lompscher, Edward Yau und Kefyalew Azeze Melaku ziehen positive Bilanz des Berliner C40-Workshops Das Land Berlin will die Climate Leadership Group,…

Kohle für Abwärme

Bundesumweltministerium fördert Projekt mit 136.000 Euro Das Bundesumweltministerium stellt 136.273 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Otto Fuchs KG in Meinerzhagen (Nordrhein-Westfalen) zur Verfügung. Ziel des Vorhabens ist es, industrielle Abwärme aus dem Rauchgas nutzbar zu machen und…

a+f verstärkt Energiegeschäft

a+f seit Mitte April mit Mehrheitsbeteiligung an Cellstrom- GILDEMEISTER erweitert den Bereich der erneuerbaren Energien-Vanadium-Redox-Flow-Batterie von Cellstrom auf der Intersolar Die auf erneuerbare Energien spezialisierte GILDEMEISTER- Tochter a+f GmbH aus Würzburg erwirbt eine Mehrheits- beteiligung (50,001%) an der österreichischen Cellstrom…

Schweiz braucht Schotter

Bahn fahren und die Strassen benutzen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch ein steinerner Rohstoff, der für diese Verkehrsinfrastrukturen benötigt wird, sorgt seit rund einem Jahrzehnt für Diskussionen. Ein mächtiges Band von Hartgesteinen erstreckt sich entlang des Alpenrandes vom Unterwallis…