Land Berlin und Berliner Energieagentur initiieren Aufbau einer C40-Technologieplattform-Internetportal soll weltweit Zugriff auf wegweisende Projekte zum Klimaschutz erlauben Katrin Lompscher, Edward Yau und Kefyalew Azeze Melaku ziehen positive Bilanz des Berliner C40-Workshops Das Land Berlin will die Climate Leadership Group,…
Kohle für Abwärme
Bundesumweltministerium fördert Projekt mit 136.000 Euro Das Bundesumweltministerium stellt 136.273 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Otto Fuchs KG in Meinerzhagen (Nordrhein-Westfalen) zur Verfügung. Ziel des Vorhabens ist es, industrielle Abwärme aus dem Rauchgas nutzbar zu machen und…
Lösungsansätze zum Schutz des globalen Klimas
Tagung am Paul Scherrer Institut bringt Energiefachleute zusammen «Bei der Klimakonferenz in Kopenhagen hat man sich auf ein Ziel für die Klimaerwärmung festgelegt, aber wenig über Massnahmen gesagt. Wir wollen über Massnahmen sprechen.» – so stellte Prof. Alexander Wokaun, Leiter…
Weltleitmesse IFAT ENTSORGA 2010 mit international hochkarätigem Rahmenprogramm
Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft – IFAT ENTSORGA – öffnet vom 13. – 17. September 2010 ihre Tore auf dem Münchner Messe- gelände. Gleich am ersten Messetag – Montag, den 13. September 2010 – startet das international…
a+f verstärkt Energiegeschäft
a+f seit Mitte April mit Mehrheitsbeteiligung an Cellstrom- GILDEMEISTER erweitert den Bereich der erneuerbaren Energien-Vanadium-Redox-Flow-Batterie von Cellstrom auf der Intersolar Die auf erneuerbare Energien spezialisierte GILDEMEISTER- Tochter a+f GmbH aus Würzburg erwirbt eine Mehrheits- beteiligung (50,001%) an der österreichischen Cellstrom…
Schweiz braucht Schotter
Bahn fahren und die Strassen benutzen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch ein steinerner Rohstoff, der für diese Verkehrsinfrastrukturen benötigt wird, sorgt seit rund einem Jahrzehnt für Diskussionen. Ein mächtiges Band von Hartgesteinen erstreckt sich entlang des Alpenrandes vom Unterwallis…