CO2-Speicher gefährden Wasserversorgung

Wissenschaftler und Wasserverband gegen CO2-Speicherung-CCS-Technologie kontra EU-Wasser-Rahmenrichtlinie-Schleswig-Holstein gilt als besonders geeignet, um das aus Kohlekraftwerken abgeschiedene Klimagas CO2 unterirdisch zu deponieren / Landesgeologe hält mehrjährige Risikobewertung für das Grund- und Trinkwasser für erforderlich / Berliner Energieexperte: „Für Deutschland kommt die Technologie nicht in Betracht“ / „Wasserzeitung“ informiert die Bevölkerung

IFAT 2010 Messeförderung

BMWi Förderung für junge Unternehmen zur IFAT Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bietet zur IFAT Fördermöglichkeit für junge Unternehmen Beteiligung wird in einem Gemeinschaftsstand organisiert Junge innovative Unternehmen haben – wie schon zur letzten Veranstaltung – bei der IFAT…

DBU-Umweltpreis 2009

Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 17. Male vergeben. Der mit 500.000 Euro höchst dotierte Umweltpreis Europas wird 2009 gedrittelt zwischen dem Unternehmer-Duo Petra Bültmann-Steffin (39, Neuenrade) und Dr. Carsten Bührer (39, Rheinbach), dem Wissenschaftler…

Neue Mauttarife in Österreich

Die Ökologisierung der Maut für Kraftfahrzeuge mit mehr als 3,5t hzG wird in Österreich ab 1. Januar 2010 eingeführt und gilt für das gesamte österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz. Die Umsetzung beruht auf Grundlage der Wegekostenrichtlinie der Europäischen Union, die eine…