Die InnoTrans öffnete am 20. September zum 13. Mal ihre Pforten. In allen 42 Messehallen und auf dem Freigelände erwarten die Fachbesucher auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik vom 20. bis zum 23. September 2022 neue Produkte von 2.834 Ausstellern aus 56 Ländern.<
Schlagwort: schienenverkehr
Studie zum kombinierten Verkehr gestartet
LKZ Prien GmbH erhält vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Zuschlag zur Studie zur Abschätzung der umwelt- und verkehrspolitischen Folgen einer europaweiten verpflichtenden KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland. Gemeinsam mit der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) und unter der Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll ein Überblick über den Status Quo zu Definition, Technologie und Marktinformationen zu KV-fähigen Sattelaufliegern in Deutschland (eingebettet in das europäische Verkehrsnetz) und die bestehenden Rahmenbedingungen für dessen Entwicklung erstellt werden.
Berliner Tourismusmesse ITB 2022 mit hybridem Konzept
Weltweit führende Tourismusmesse veröffentlicht Details zu hybridem Konzept und zur Teilnahme vor Ort vom 9. – 13. März 2022 in Berlin
Der Bedarf für das jährliche Business-Highlight der internationalen Reisebranche ist groß: Die ITB Berlin – The World’s Leading Travel Trade Show® – plant für März 2022 eine analoge Neuauflage ihrer über 50-jährigen Erfolgsgeschichte – gleichzeitig ergänzt um eine digitale Komponente. Das dreistufige Messekonzept sieht im Vorfeld vor allem Matchmaking und Terminfindung vor; während der Live-Messe ermöglicht die ITB Berlin Business, Networking, Content und Content-Austausch und schafft mit physischen und hybriden Messeständen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Messeteilnahme. Im Nachgang zur ITB Berlin runden die digitalen Business Days- eine ein- bis zweitägige Phase nachträglicher Digital-Termine und Streams – das Konzept ab.
Güterverkehr auf der Schiene soll verstärkt werden
Bundesvereinigung Logistik (BVL) lädt zur kostenlosen virtuellen Veranstaltung
Die Zeit während der Corona-Krise verdeutlicht wie systemrelevant der Schienengüterverkehr ist. Stabil, widerstandfähig und verlässlich funktioniert der Transport auf der Schiene. Die Transportketten haben auch während des Lockdowns ohne Unterbrechnung die Versorgung mit Lebensmitteln, Getreide, Verpackungsmaterial, Zellulose gesichert.
InnoTrans startet Mobilitäts-Podcast
InnoTrans mit Zuwachs an internationale Verkehrsunternehmen

Vom 22. bis 25. September präsentieren 23 internationale Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans ihre innovativen Mobilitäts- lösungen, so viele wie nie zuvor. Die Fachbesucher dürfen sich unter anderem auf zukunftsweisende und emissions- sparende Verkehrskonzepte aus China, Lettland, Japan, der Türkei, Italien, Ungarn, Dubai,…
Additive Fertigung: Neue Materialien auf dem Vormarsch
Das Additive Manufacturing (AM) Forum am 11. und 12. März 2020 in Berlin ist mit über 850 Teilnehmern und 91 Ausstellern/Sponsoren ein wichtiger jährlicher Treffpunkt der Industrie zum Thema additive Fertigung.
Deutscher Logistik-Kongress 2019 unter dem Motto „Mutig machen“
Zukunft der vernetzten Mobilität auf der InnoTrans 2020

Neuer Themenbereich Mobility+ setzt wegweisende Akzente für die Zukunft der vernetzten Mobilität Mit der S-Bahn ins Stadtzentrum pendeln, von da aus weiter per E-Scooter, Leihrad oder Carsharing, gebucht wird alles über eine App – vernetzte Mobilitäts-angebote bieten viele Chancen, den öffentlichen…
InnoTrans zeigt über 130 Weltpremieren
In diesem Jahr werden mehr als 3.000 Aussteller in Berlin auf dem größten Schienenevent der Welt ihre Produkte auf 200.000 Quadratmetern in 41 Hallen und auf über 3.500 laufenden Metern Gleis präsentieren. 62,3 Prozent der Aussteller reisen aus dem Ausland…