IFA 2025: Nachhaltigkeit in der Zahnpflege

Mit Freunden teilen-Es werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen.

(Bild: Beurer GmbH)

Im Rahmen der IFA 2025 (5. bis 9. September 2025) stellte Beurer seine Produktinnovationen vor. Darunter eine neue Generation von nachhaltigen Schallzahnbürsten und ein 2-in-1-Gerät (Luftreiniger und Ventilator). 

Ein strahlendes Lächeln und eine gute Mundgesundheit sind Teil eines modernen und gesunden Lebensstils. Passend dazu präsentierte Beurer vom 5. bis 9. September 2025 auf der IFA in Berlin seine nachhaltigen elektrischen Schallzahnbürsten, die ab sofort im Handel erhältlich sind.

Für die Gen Z ist ein gesunder Lifestyle mehr als nur ein Trend – er ist Ausdruck ihrer Individualität. Hier setzt Beurer an: Die neuen elektrischen Schallzahnbürsten SC 30 als Einsteigermodell und SC 50 als Topversion bringen frischen Wind ins Badezimmer. Stylische Farben, modernste Technik und nachhaltige Materialien – und das zu einem Preis, der überzeugt.

Sanfte Reinigung durch moderne Schalltechnologie

Im Gegensatz zu klassisch rotierenden Zahnbürsten besitzen Schallzahnbürsten keinen runden, sondern einen länglichen Bürstenkopf. Die feinen Borsten erzeugen bis zu 80.000 Schwingungen pro Minute und ermöglichen eine besonders sanfte und effektive Reinigung – auch an schwer erreichbaren Stellen. Für eine optimale Mundhygiene wird empfohlen, die Zähne mindestens zweimal täglich für jeweils zwei Minuten zu putzen. Die Modelle SC 30 und SC 50 erleichtern das mit einem integrierten 2-Minuten-Timer. Zusätzlich sorgt ein 30-Sekunden-Timer dafür, dass alle vier Mundbereiche innerhalb der empfohlenen Putzzeit gleichmäßig gereinigt werden.

Starker Fokus auf Nachhaltigkeit

Neben ihrem geringen Geräuschpegel beim Zähneputzen überzeugen die beiden neuen Beurer Schallzahnbürsten SC 30 und SC 50 auch durch ihre Umweltfreundlichkeit. Die Bürstenkopfaufsätze bestehen aus recycelten Materialien, ebenso wie die kompletten Gehäuse der Handteile – außer LED-Ring und Display – und die Ladestation der SC 50. Zudem sind die Borsten aus nachwachsendem Rohstoff hergestellt.

Um optimale Putzergebnisse zu gewährleisten, sollten die Bürstenköpfe alle drei Monate ausgetauscht werden. Die Indikat- orborsten zeigen durch Veränderung der Borstenfarbe den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel an. Beurer bietet insgesamt vier Bürstenkopf-Arten an: „Classic Clean“ (für gründliche Reinigung), „Premium White“ (für Tiefenreinigung und ein poliertes Zahngefühl), „Premium Plaque Eraser“ (für gründliche Plaque-Entfernung) und „Premium Protect Plus“ (für empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch). Sie unterscheiden sich in Form und Borstenstruktur und sind mit SC 30 und SC 50, sowie mit allen Philips Sonicare Zahnbürsten außer Philips One und Kids kompatibel.

Beurer LV 500 PureFlow vereint Luftreiniger und Ventilator, ein 2-in-1-Gerät

(Bild: Umweltdienstleister/Uwe Manzke)

Mit dem LV 500 PureFlow hatte Beurer zur IFA 2025 ein innovatives 2-in-1-Gerät im Gepäck, das einen Luftrein- iger und Ventilator in modernem Design vereint. Er sorgt ganzjährig für gereinigte Luft und angenehme Kühlung an heißen Tagen.

Dafür bietet der LV 500 ein dreischichtiges Filtersystem aus Vorfilter, HEPA H13 Filter und Aktivkohle. Es kann bis zu 99,95 % der Partikel wie Pollen, Feinstaub, Bak- terien und Gerüche aus der Raumluft herausfiltern und ist damit ideal für Allergiker und alle, die Wert auf ein gesundes Raumklima legen. Gleichzeitig sorgt der Ventilator mit einem kraftvollen Luftstrom für eine starke Erfrischung. Dabei fügt sich das moderne Design ohne Rotorblätter stilvoll in jedes Wohnumfeld ein.

Smartes Upgrade für Zuhause

Der LV 500 bietet fünf individuell wählbare Programme: Basic, Nature, Sleep, Child und Automatic. Im smarten Automatik- modus erkennt das Gerät Partikel mit einer Größe von 2,5 Mikrometer und passt die Reinigungsleistung automatisch an die Raumluft an. Ein farbiger LED-Indikator zeigt dabei jederzeit die Luftqualität an. Zwölf Lüfterstufen und eine 130° Oszillation sorgen für eine optimale Luftverteilung im Raum. Die Lights-Off Funktion ermöglicht das vollständige Ausschalten von Display und Indikatorlicht – ideal für den Einsatz im Schlafzimmer. Dafür spricht auch der geräuscharme Betrieb in niedrigen Stufen.

Weitere Komfortfunktionen wie die Timerfunktion von 1 bis 12 Stunden, die Anzeige der aktuellen Raumtemperatur sowie die magnetische Fernbedienung machen die Nutzung besonders komfortabel. Die Filter sind auswechselbar und eine inte- grierte Filterwechselanzeige informiert rechtzeitig über den nötigen Austausch.

All das macht den LV 500 PureFlow zu einem smarten Upgrade für Zuhause – für reine Luft das ganze Jahr und Abkühlung an heißen Tagen.

https://www.beurer.com


Mit Freunden teilen-Es werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert