Coesfeld. In den neuesten Textilfärbereien der Thies GmbH & Co. KG hat der Mensch nur noch den Beobachterstatus. Was in vielen Färbereien zumeist in Schwellenländern noch manuell erfolgt, erledigen in der integrierten Maschinenwelt der Coesfelder Ingenieure seit über zehn Jahren…
Schlagwort: messeneuheiten
Forschungsmarkt Hannovermesse
Neuheiten auf der HANNOVER MESSE 2015 Kleinwindkraftanlage von LuvSide soll 25 Prozent höhere Leistungsausbeute erreichen Das Unternehmen LuvSide GmbH aus Grünwald bei München stellt in diesem Jahr erstmals auch auf der Hannovermesse seinen innovativen Savonius-Kleinwindkraftrotor der Öffentlichkeit vor. Nach eigenen…
Forschungs-Highlights zum Anfassen
Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz ein neues Lärmschutzsystem auf Betonbasis für Schienenverkehrswege gehören zu den aktuellen Forschungs-Highlights, zu sehen auf…
Sicherheit rund um die Logistik
Technische Hochschule Wildau stellt am „Tag der Logistik 2015“ Ergebnisse der logistikzentrierten Sicherheitsforschung vor Die Technische Hochschule Wildau beteiligt sich am 16. April 2015 wieder am bundesweiten „Tag der Logistik“, der vom Bundesverband der Logistik (BVL) veranstaltet wird. Eingeladen sind…
Genf erneut Mekka für Innovationen
Internationale Messe für Erfindungen in Genf punktet mit 752 Aussteller aus 48 Ländern. Die 43. internationale Messe für Erfindungen – die weltweit grösste ihrer Art – findet vom 15. bis 19. April in Genf statt. Sie steht unter der Schirmherrschaft…
Innovationen als Tradition – auch wieder auf dem ISH-Stand der GSB
Erfolgreiche ISH Messeteilnahme für die Nürnberger GSBmbH. Für den kreativen Entwickler und Hersteller präventiver Brandschutztechnik und Systemen zur Sauerstoffaktivierung, war die ISH 2015 eine gelungene Veranstaltung. Als markanteste Innovation wurde erstmals der Hygieneturm LH-HGS 3000 vorgestellt. Ergänzt wurde der Messeauftritt…
Hannovermesse: Elektromobilität braucht Infrastruktur
MobiliTec: Infrastrukturlösungen für Elektromobilität Elektromobilität braucht eine flächendeckende elektrische Infrastruktur: Der Strom muss schnell und zuverlässig in die Batterie ihres E-Autos gelangen. Ebenso muss das Stromtankstellennetz so engmaschig sein, dass man nicht Gefahr läuft, plötzlich liegenzubleiben, weil die Batterie leer…
Wasser Berlin International mit zahlreichen Highlights
Die Messe und der Kongress reflektieren als Branchenplattform in Deutschland den gesamten Wasserkreislauf. Vier Tage lang war Berlin Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft. Vom 24. bis 27. März informierten sich 22.686 Fachbesucher aus 104 Ländern bei 557 Ausstellern aus 26 Ländern…
Bioreaktoren als Rohstoffquelle
Wertvolle Stoffe aus Abwasser An der TU Wien werden in Bioreaktoren spezielle Mikroorganismen kultiviert, mit denen man aus Abwasser wertvolle Substanzen produzieren kann. Auf der Hannover Messe 2015 wird die neue Technologie nun präsentiert. Auf den ersten Blick sieht der…
Logistik für die Pharmaindustrie
Gesetzliche Regelungen und Einsparungen im Gesundheitswesen sorgen dafür, dass das Thema Kostendruck auch in der Pharmaindustrie eine zunehmend große Rolle spielt. Für Unternehmen rückt deshalb die Optimierung der eigenen Supply Chain immer stärker in den Fokus – von der Beschaffung…