Die nächste internationale Lärmschutz-Tagung mit begleitender Fachmesse zum Umgebungslärmschutz wird vom 11. bis 12. November 2010 in Dortmund stattfinden. Zum dritten Mal werden sich Fachleute aus Forschung und Verwaltung, Hersteller und Dienstleister zu einem intensiven Erfahrungsaustausch in der Messe Westfalenhallen Dortmund treffen
View More Lärmschutz 2010 – ein Thema von internationalem InteresseSchlagwort: kommunen
Investition in Wasserwirtschaft
16 Millionen Euro für Siedlungswasserwirtschaft Pernkopf: Wesentlicher Impuls für Bauwirtschaft in Niederösterreich In der Kuratoriumssitzung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds heute, 9. Februar, wurden für 96 Wasserversorgungs-…
View More Investition in WasserwirtschaftLangzeitverhalten von Asphalt verbessert
Das emissionsarme Modifizierungs-
additiv von Clariant sorgt für eine deutliche Verbesserung des Langzeitverhaltens von Asphalt- Clariant, ein führender Hersteller von Spezialchemikalien, wird auf der Euroforum Asphalt 2010, auf Stand A09, die
Kommunaler Klimaschutz 2010
Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2010“ ist gestartet-Drei Kategorien werden bewertet Ab sofort können sich Kommunen und Regionen wieder für vorbildliche Klimaschutzprojekte auszeichnen lassen. Im Rahmen der…
View More Kommunaler Klimaschutz 2010Bausystem für den Kommunalbau
Ytong und pro:Holz NÖ gehen gemeinsame Wege Der neue, erweiterte Landeskindergarten in Loosdorf ist das architektonische Ergebnis einer äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Xella Porenbeton Österreich…
View More Bausystem für den KommunalbauUmweltfreundliches Büropapier
Papiere für die moderne Verwaltung-Welche Art von Büropapier bevorzugen Sie? Frischfaser- oder Recycling-Papier, Farbdruckpapier für repräsentative Dokumente, ein einfaches Kopierpapier für den internen Verbrauch, oder noch lieber ein multifunktionales Allroundpapier für alle Anwendungen? M-real produziert Büropapier-Sortimente in Europa nach hohen Qualitäts- und Umweltstandards.
View More Umweltfreundliches BüropapierGebäudedaten auf einen Klick
Wohnfonds Wien verbessert Bauphysik-Datenübergabe-Architekten, Baumeister, Planer und Bauphysiker wissen Schnittstellen zu schätzen. Vor allem dann, wenn es sich um die CAD-Datenübergabe an ein Bauphysik-Programm handelt. A-NULL Bauphysik hat mit ArchiPHYSIK, der validierten Software zur Erstellung von Energieausweisen und Berechnung bauphysikalischer Gutachten, die relevanten CAD-Schnittstellen bereits integriert. Dazu zählen u.a. ARCHICAD, AutoCAD, REVIT, EliteCAD oder AbisPLAN.
View More Gebäudedaten auf einen KlickStinkende Kanalnetze im Blick
Reduzierung der Geruchsproblematik ist durch die Installation von Belüftungsdüsen, einer Pumpensteuerung und eines Drausy-Schlauches in der Druckleitung zu erreichen.
View More Stinkende Kanalnetze im Blick