Nach einer VDE-Studie verzichten Krankenhäuser auf 600 Millionen Euro. Eine Optimierung der Energiekonzepte kann Krankenhäuser effizienter, smarter und nachhaltiger machen. Innovationsführerschaft und Markteinführung erfordert politische Initiative Deutsche Krankenhäuser könnten bundesweit jährlich ca. 600 Millionen (Mio.) Euro…
Straßenschäden erfassen
Systematisch erfasst: Wie Datenbanken Schlaglöchern vorbeugen können Nicht nur im Winter werden Schlaglöcher zur Gefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Die Schuld für Straßenschäden schieben die Verantwortlichen gerne den langen Kälteperioden mit Niederschlägen und Frost in die Schuhe.…
Endstation für Biobeutel
Tüten aus Bioplastik erschweren Recycling und Kompostierung – Wertstoffkreislauf endet mit Verbrennung Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling sieht sich durch einen aktuellen Bericht des WDR-Magazins Markt bestätigt. Der Beitrag zeigt, dass Tüten aus Bioplastik für große Probleme beim Recycling von Verpackungen und…
E-mobility abgehängt
Studie vom Forschungs-
zentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin im Auftrag des MEW (Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V) sieht Verbrennungsmotoren als Rückrat…
Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen
OLG Naumburg schließt sich dem Ergebnis der EEG-Clearingstelle an. Demnach besteht nach § 32 EEG 2009 kein Anspruch auf Vergütung nach dem EEG 2009.
Infrarotheizung holt Österreicher Preis
Redwell: Von Entwicklungen in der Garage zu Austria’s Leading Company/ Infrarotheizungen unter den erfolgreichsten steirischen Kleinbetrieben Genau diesen Erfolgsweg legte die Firma Redwell Manufaktur GmbH innerhalb von nur einem Jahrzehnt zurück. Das Unternehmen mit Spezialisierung auf Infrarotheizungen wurde vom…